Archiv
Archiv 2014
- 
                        
                        Warnstufe Orange wegen extremer Temperaturen am SonntagFür Sonntag werden in der Talsohle Temperaturen über 37 Grad erwartet - Im Warnlagebericht scheint deshalb im Raum Bozen, im Etschtal und im Unterland die zweithöchste Warnstufe Orange auf 
- 
                        
                        Landesarbeitskommission stellt Weichen für Stärkung des ArbeitsmarktsArbeitsmarktstrategie 2030, Praktika und Mehrjahresplanung für Aufnahme von Nicht-EU-Arbeitskräften standen im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung 
- 
                        
                        Euregio-Days Alpbach 2025: Auftakt mit Preisen, Gipfel und DebattenVier Tage im Zeichen der Wettbewerbsfähigkeit in Europa: Euregio-Preise, politischer Gipfel mit Mattle, Kompatscher und Fugatti, Keynotes und kostenlose Workshops 
- 
                        
                        Landesregierung: Keine Sitzung am 12. AugustAm Dienstag, 12. August, finden keine Sitzung der Landesregierung und keine Pressekonferenz statt. 
- 
                        
                        Das Warten auf der Töll hat ein Ende: Die Unterführung ist eröffnetRadfahrer und Wanderer gelangen nun mittels Unterführung über die Vinschger Straße und zum Algunder Radweg - Alfreider: "Effizienter Verkehrsfluss auf den meist befahrenen Straßen ist wichtig" 
- 
                        
                        Sonnenschutz ist Gesundheitsschutz – Hautkrebs vorbeugenDas Gesundheitsressort erinnert daran, UV-Schutz nicht nur im Urlaub, sondern auch am Berg und im Alltag ernst zu nehmen 
- 
                        
                        Landesrätin Pamer besucht Sommerbetreuung in Nals und LanaWöchentlich über 25.500 Kinder in Kindergarten- und Grundschulalter haben eines der 492 angebotenen Sommerbetreuungsprojekte besucht – Fast 800 Kinder mit Behinderungen bei Sommerbetreuung dabei 
- 
                        
                        Seal of Excellence bringt Jungforschende nach SüdtirolLand Südtirol finanziert Projekte, die vorab von der Europäischen Kommission ausgezeichnet wurden – Landesrat Achammer: "Investieren in junge Köpfe und strategische Forschungsbereiche" 
- 
                        
                        Interreg-Projekt Digiway sorgt für mehr Sicherheit am BergIm Rahmen des Programms Interreg Italien-Österreich werden derzeit Daten zu Wanderwegen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino vernetzt - Amhof: "Konkretes Beispiel für gute europäische Zusammenarbeit" 
- 
                        
                        Schluderns: Bauarbeiten am Kreuzungsbereich sind beendetDie neu gestaltete Südeinfahrt von Schluderns bietet jetzt mehr Sicherheit - Alfreider: "Eine gute Investition für die Mobilität, aber auch für die Fußgänger"