News / Archiv
News
-
LRin Kasslatter Mur in Rom: Oberstufenreform und Lehrerausbildung
(LPA) Zwei Reformen standen heute (29. Mai) im Mittelpunkt eines Treffens von Schullandesrätin Sabina Kasslatter Mur mit Giuseppe Cosentino, Generaldirektor im Unterrichtsministerium in Rom. So hat die Regierung gestern die Oberstufenreform auf den Weg gebracht und auch die Lehrerausbildung erneut reformiert.
-
Medientermine in der Woche vom 1. bis 8. Juni 2009
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
"Südtirols Tourismus in Zahlen": Tagung mit neuesten Daten
LPA - Der Tourismus ist Südtirols Wirtschaftsfaktor Nummer eins. Das Landesstatistikinstitut ASTAT zieht auf der Grundlage seiner Daten, die heute (29. Mai) im Palais Widmann vorgestellt worden sind, eine positive Bilanz der vergangenen fünf Jahre, auch wenn in der vergangenen Wintersaison leichte Rückgänge zu verzeichnen waren.
-
2. Juni: Tag der Menschen mit Autismus - Betreuung und Selbsthilfe
(LPA) Am 2. Juni wird staatsweit der Tag der Menschen mit Autismus begangen. "Es handelt sich um eine Gelegenheit, dazu beizutragen, dass sich ein Grundverständnis für autistische Menschen entwickelt", erklärt dazu Luciana Fiocca, Direktorin des Landesamts für Zivilinvaliden und Menschen mit Beeinträchtigungen. In Südtirol stehen für Betroffene Betreuungseinrichtungen und Selbsthilfegruppen bereit.
-
Workshop für Nachwuchs-Mineraliensammler am 5. Juni
(LPA) Im Naturmuseum in der Bozner Bindergasse sind derzeit rund 300 der schönsten Mineralstufen Tirols ausgestellt. Für Nachwuchs-Mineraliensammler von sechs bis elf Jahren gibt’s dazu einen Workshop, in dem sie das Einmaleins des Mineraliensammelns lernen können. Der Workshop findet am kommenden Freitag, 5. Juni, statt.
-
Samstag: Tag der offenen Tür der neuen Rittner Seilbahn
(LPA) Seit knapp einer Woche fährt die neue Rittner Seilbahn und garantiert eine schnelle und umweltfreundliche Verbindung zwischen Bozen und dem Ritten. Wer die neue Seilbahn testen möchte, kann dies am morgigen Samstag, 30. Mai, kostenlos tun - am Tag der offenen Tür. Zudem erwartet die Nutzer der Rittner Seilbahn in Oberbozen ein Seilbahnfest.
-
MeBo-Anschluss Marling: Schnellstraße nur einspurig befahrbar
(LPA) Aufgrund der Arbeiten zur Errichtung des neuen MeBo-Anschlusses in Marling ist die Südfahrbahn der Schnellstraße zwischen Bozen und Meran in diesem Abschnitt nur einspurig befahrbar. Die Einschränkung gilt ab Mittwoch kommender Woche, 3. Juni, und bis Ende Juli.
-
Außerordentlicher Lohnausgleich wird ab Juni gezahlt - Vereinbarung
(LPA) Die eigens für diejenigen eingeführten Leistungen, die ihren Job aufgrund der Wirtschaftskrise verlieren, werden ab Juni ausgezahlt. Dies gibt Arbeitslandesrätin Barbara Repetto bekannt, die heute (29. Mai) die entsprechende Vereinbarung mit dem Sozialfürsorgeinstitut Inps/NISF unterzeichnet hat.
-
31. Mai - Weltnichtrauchertag - ASTAT
Aus der Mehrzweckerhebung der Haushalte 2008 des ISTAT, durchgeführt vom Landesinstitut für Statistik (ASTAT), geht hervor, dass 22,3% der Südtiroler im Alter von über 14 Jahren rauchen. Dieser Wert entspricht den seit 2001 verzeichneten Werten. Weiters zeigt die Erhebung, dass der Anteil der Raucher bei den über 60-Jährigen am geringsten ist und dass Männer im Schnitt mehr Zigaretten am Tag rauchen als Frauen (14,3 Zigaretten gegenüber 9,9).
-
"School's Out Open Air": Vorstellung am Donnerstag, 4. Juni
(LPA) Bereits so etwas wie eine Tradition sind die "School’s Out"-Konzerte zum Schulschluss. Doch warum ist ein Schulschluss-Konzert förderungswürdig? Und was ist in diesem Jahr am "School’s Out Open Air" neu? Die Kulturlandesräte Sabina Kasslatter-Mur, Florian Mussner und Christian Tommasini beantworten diese Fragen am Donnerstag, 4. Juni, bei einer Pressekonferenz.