News / Archiv
News
-
Bundeswinterspiele der Berufsschüler: Vier Südtiroler Medaillen
(LPA) Gleich vier Südtiroler Medaillen gab’s bei den Bundeswinterspielen der Berufsschüler in Ramsau am Dachstein. Besonders erfolgreich waren Südtirols Snowboarder mit einer Silber- und zwei Bronzemedaillen.
-
Neue MeBo-Ein- und Ausfahrt in Marling: Arbeiten übergeben
(LPA) Die MeBo-Ein- und Ausfahrt in Marling wird gänzlich neu gestaltet. Die entsprechenden Arbeiten sind heute (30. März) den Bauunternehmen übergeben worden. Bis Ende Jänner kommenden Jahres entstehen in Marling ein neuer Kreisverkehr aber auch neue Einfädelungsspuren auf der Schnellstraße.
-
MeBo: Arbeiten im Sigmundskroner Tunnel
(LPA) Aufgrund von Instandhaltungsarbeiten im Sigmundskroner Tunnel werden die Normalfahrspuren beider Fahrbahnen der Schnellstraße MeBo in den Nächten auf Mittwoch und Donnerstag, 1. und 2. April, für den Verkehr gesperrt.
-
Frauenbüro: Informationsabende zum Thema Erbrecht
LPA - Einblick in das Erbrecht erhalten Frauen im Rahmen von Informationsveranstaltungen, die das Fraunebüro in verschiedenen Ortschaften plant. Das Fachwissen kommt dabei von Frauen, die speziell weibliche Anliegen berücksichtigen. Die erste Veranstaltung findet am kommenden Donnerstag, 2. April, in Girlan statt.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung von 30. März
(LPA) Nicht mehr nur ein Finanzgesetz soll es geben, sondern auch zwei Omnibus-Gesetze. Dies ist die Leitlinie, auf die sich die Landesregierung heute (30. April) geeinigt hat und die den Fraktionssprechern im Landtag vorgelegt werden soll. Zudem hat die Landesregierung heute das Tätigkeitsprogramm der BLS genehmigt und den Termin für die laufende ESF-Ausschreibung verlängert.
-
Sprachenkino: "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" in Bozen
LPA - Die Milan-Kundera-Verfilmung "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" ist in der deutschen Originalversion am kommenden Donnerstag, 2. April, im Bozner Multisprachzentrum zu sehen. Die Projektion von fremdsprachlichen Filmen in Originalversion ist eines der Angebote der italienischen Landeskulturabteilung zur Förderung der Sprachenkenntnisse.
-
Ostzufahrt Naturns am Mittwochvormittag gesperrt
(LPA) Um das Versetzen einer Trafokabine zu ermöglichen, wird die Ostzufahrt nach Naturns am Mittwoch, 1. April, vormittags für den Verkehr gesperrt. Wer in dieser Zeit nach Naturns will, muss den Umweg über die Zufahrt von Westen nehmen.
-
Winterpause für sechs Landesmuseen ist am 1. April vorbei
(LPA) Der 1. April ist der Stichtag, an dem sechs Landesmuseen in die neue Saison starten. Es sind dies das Weinmuseum in Kaltern, das Jagd- und Fischereimuseum in Mareit, das Touriseum in Meran, die BergbauWelt Ridnaun-Schneeberg sowie das Schaubergwerk und der Klimastollen Prettau. Als Nachzügler öffnet am Ostermontag, 13. April, auch das Volkskundemuseum Dietenheim seine Tore.
-
ESF-Ausschreibung: Bis 15. Mai Projekte einreichen
(LPA) 6,7 Millionen Euro stehen für Projekte zur Steigerung der "Anpassungsfähigkeit" auf dem Arbeitsmarkt und weitere 3,6 Millionen Euro für solche zur Ankurbelung der Beschäftigung bereit. Die Gelder stammen aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) und die entsprechende Ausschreibung läuft noch bis 15. Mai.
-
Beschäftigung im Bausektor: Daten in "Arbeitsmarkt News"
(LPA) 16.000 bis 17.000 Beschäftigte weist der Bausektor in Südtirol auf. Allerdings zeigt der Trend seit rund zwei Jahren nach unten, vor allem für ausländische Beschäftigte. Die detaillierten Daten dazu finden sich in der neuesten Ausgabe von "Arbeitsmarkt News", dem Informationsblatt der Landesabteilung Arbeit.