News / Archiv
News
-
Offene Türen am Konservatorium "Claudio Monteverdi"
(LPA) Eine ganze Woche lang wird das Konservatorium "Claudio Monteverdi" in Bozen seine Tore für Interessierte öffnen. Die "Woche der offenen Tür" ist jene von 20. bis 24. April.
-
Blutspenden: Infos vom Landesamt für Kabinettsangelegenheiten
(LPA) Speziell an Südtirols freiwillige Zivildiener, darüber hinaus aber auch an alle anderen interessierten Jugendlichen über 18 Jahren richtet sich eine Informationsveranstaltung des Landesamts für Kabinettsangelegenheiten, die am kommenden Mittwoch, 8. April, in Bozen stattfindet. Es geht darin um die Vorteile des Blutspendens.
-
Großformatige Naturparkfotos auf dem Bozner Waltherplatz
(LPA) Ein besonderer Ausstellungsort für eine besondere Ausstellung: Seit heute, 1. April, ist die Freilichtausstellung des Landesamts für Naturparke "Schauen und sehen – Naturparks Südtirol" auf dem Bozner Waltherplatz zu sehen. Bis 24. April können dort 28 großformatige Aufnahmen betrachtet werden, die die verschiedenen Gesichter der sieben Südtiroler Naturparks zeigen.
-
Neue Kabinen für Mendel-Standseilbahn - Busersatzdienst
(LPA) Die Standseilbahn auf die Mendel wird modernisiert. Dank der Öffnung der Straße können nun die Arbeiten starten, um zwei Bahngarnituren auszutauschen. "Wir rechnen mit rund vier Wochen, die für den Austausch, die Testfahrten und die technische Abnahme nötig sind", so Mobilitätslandesrat Thomas Widmann. Ab morgen, 2. April, wird es deshalb einen Busersatzdienst auf die Mendel geben.
-
Kindergarten und Schule: Fortbildungsplan 2009/10 erschienen
LPA - Ein umfangreiches und vielfältiges Fortbildungsprogramm soll im Bildungsjahr 2009/10 Lehrpersonen und Pädagogen bei der Bewältigung der Herausforderungen des Schul- und Kindergartenalltags stärken. Das Pädagogische Institut und das Schulamt haben die Angebote im Landesplan der Fortbildung 2009/2010 für Kindergarten und Schule gesammelt und veröffentlicht.
-
Museum Ladin ab Palmsonntag wieder offen - Thema "Freiheit"
LPA - Am Palmsonntag, dem 5. April, öffnet das Museum Ladin im Ciastel de Tor in St. Martin in Thurn wieder seine Tore für die Sommersaison. Die Glockenausstellung kann noch bis Ostersonntag, 12. April, besichtigt werden.
-
Chancengleichheit: Diplomarbeiten und Dissertationen zum Thema gesucht
LPA - Um das Bewusstsein für Chancengleichheit in der Gesellschaft zu stärken, vergibt der Landesbeirat für Chancengleichheit jährlich Förderpreise für Diplomarbeiten oder Dissertationen. Interessierte können ihre wissenschaftliche Arbeit mit dem entsprechenden Gesuch bis zum 15. April im Frauenbüro in Bozen einreichen.
-
Morgen Pressegespräch mit EU-Kommissarin Danuta Hübner
(LPA) Morgen, 2. April, weilt die für die Regionalpolitik zuständige EU-Kommissarin Danuta Hübner in Bozen, wo sie mit Landeshauptmann Luis Durnwalder zusammentreffen wird. Nach der Aussprache stehen Kommissarin und Landeshauptmann für ein Gespräch mit Vertretern der Medien zur Verfügung.
-
MeBo-Fahrbahn Richtung Bozen bei Lana gesperrt
(LPA) Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten wird die Süd-Fahrbahn der Schnellstraße zwischen Bozen und Meran bei Lana gesperrt. Die Sperre gilt am morgigen Donnerstag und übermorgen, Freitag, 3. April.
-
Sieben Millionen Euro für Asphaltierungen: Nach Ostern geht's los
(LPA) Ist der Winter vorbei, werden Südtirols Straßen wieder auf Vordermann gebracht. "Wir investieren sieben Millionen Euro in die Asphaltierung verschiedenster Straßen, wobei die Arbeiten von kleinen und mittleren heimischen Unternehmen ausgeführt werden", erklärt Bautenlandesrat Florian Mussner. Die Arbeiten unter Federführung des Straßendienstes des Landes beginnen nach Ostern.