News / Archiv
News
-
Beschlüsse der Landesregierung vom 8. September 2008
LPA - Der Vermietung von Almhütten an Urlauber will die Landesregierung, wie heute, 8. September, beschlossen, einen Riegel vorschieben und den Bau von Bienenständen genau regeln. Außerdem hat sie die Ermächtigung für die Unterzeichnung des Landeskollektivertrags für die Lehrer gegeben. Rund 30 Millionen Euro investiert die Landesregierung ins Jahresprogramm für Forschung und Entwicklung.
-
„Wasser und Stein“: Faszinierende Fotografien der Gilfenklamm
LPA - Beeindruckende Aufnahmen der Gilfen- und Burkhardklamm zeigt die BergbauWelt Ridnaun-Schneeberg in Maiern im Rahmen der Fotoausstellung „Wasser und Stein“: Zu sehen ist eine Auswahl von 69 Fotografien des Nordtiroler Landschaftsfotografen Peter Elvin. Die Ausstellung wurde am Samstag, 6. September, eröffnet.
-
Neue Kursbroschüre der Fachschule für Hauswirtschaft Frankenberg
LPA – Die Fachschule für Hauswirtschaft Frankenberg in Tisens hat das neue Kursprogramm veröffentlicht. Mit dem Angebot will die Fachschule verschiedene Ziel- und Altersgruppen ansprechen.
-
Naturwissenschaften und Umweltbildung als Schwerpunkte des PI
(LPA) Der Stellenwert der Naturwissenschaften in der Schule wird auch im kommenden Schuljahr besonders gefördert und stellt einen der Schwerpunkte in der Arbeit des Pädagogischen Instituts der deutschen Sprachgruppe (PI) dar. Eine entsprechende Broschüre wurde bereits an Lehrpersonen verteilt.
-
Berufsfahrer: Qualifizierungsnachweis ab 10. September Pflicht
(LPA) Zusätzlich zum Führerschein der Klassen C oder D müssen Berufskraftfahrer in Zukunft einen Qualifizierungsnachweis vorweisen und in regelmäßigen Abständen Auffrischungskurse besuchen. Darauf macht das Mobilitätsressort des Landes aufmerksam. Die entsprechende EU-Richtlinie tritt am 10. September in Kraft.
-
Tagung im Touriseum belegt Interesse an Andreas Hofer
(LPA) Schon im Vorfeld des Gedenkjahres 2009, in dem sich der Tiroler Freiheitskampf zum 200. Mal jährt, hat das Touriseum mit einer gut besuchten Tagung am Wochenende Andreas Hofer wieder ins Blickfeld gerückt. "2009 wird man sich der Figur Hofer nicht entziehen können", so Konrad Köstlin, wissenschaftlicher Leiter der Tagung, die das rege Interesse am Tiroler Helden eindrucksvoll belegt habe, so Köstlin.
-
Brennerstaatsstraße ab 9. September in Salurn gesperrt
LPA - Auf zeitweilige Sperrungen der Brennerstaatsstraße mit Wartezeiten bis zu 15 Minuten müssen sich die Verkehrsteilnehmer vom 9. bis 12. September in Salurn einstellen.
-
"Regeln und Respekt": Korruptions-Ermittler Colombo in Bozen
(LPA) "Regole e rispetto", Regeln und Respekt, nennt sich eine Vortragsreihe des Landesamts für italienische Jugendarbeit. Am Donnerstag, 25. September, sind der ehemalige Korruptions-Ermittler Gherardo Colombo, Senator Oskar Peterlini, Oberstaatsanwalt Cuno Tarfusser und Richter Edoardo Mori bei drei Veranstaltungen in Bozen zu Gast.
-
Fachtagung zu Felssturz und Steinschlag am 12. September
LPA - Um Schutz und Verantwortung bei Felsstürzen und Steinschlag geht es am 12. September bei der Fachtagung der Geologen und Geotechniker in der EURAC in Bozen. Auch der Landeshauptmann und der Bautenlandesrat nehmen daran teil. Organisiert wird die Veranstaltung von der Geologenkammer sowie vom Landesamt für Geologie und Baustoffprüfung.
-
Beiträge für Weiterbildung: Ansuchen ab 16. September
(LPA) Wer sich beruflich auf dem Laufenden halten, stetig fortbilden und so seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt intakt halten will, kann beim Land um eine Unterstützung eines Kursbesuchs ansuchen. Gesuche werden ab 16. September laufend angenommen.