News / Archiv
News
-
Garantiegenossenschaften: Investitionen fördern, Innovation steigern
(LPA) Die Investitionen in Kleinbetrieben anzukurbeln, deren Innovationsgrad zu steigern und sie so wettbewerbsfähig zu halten: Dies sind die Ziele, die das Land mit der Unterstützung für den Verband der Garantiegenossenschaften verfolgt, der gestern (4. September) vorgestellt worden ist.
-
Lärmschutz: Arbeiten in Klausen und Franzensfeste laufen
(LPA) Auf Hochtouren laufen die Arbeiten zur Errichtung neuer Lärmschutzwände an der Brennerbahnlinie im Eisacktal und Unterland. In Klausen werden derzeit die ersten Wände montiert, in Franzensfeste arbeitet man am Fundament. Die Arbeiten sind Teil einer Vereinbarung, die das Land mit der Eisenbahngesellschaft RFI getroffen hat und die eine Neuauflage erfahren könnte.
-
Kein LPA-Newsletter bis zur Landtagswahl
(LPA) Aufgrund der Beschränkungen der Informationstätigkeit in Vorwahlzeiten wird bis zur Landtagswahl am 26. Oktober kein Newsletter des Landespresseamts (LPA) erscheinen.
-
Citybus Sterzing nimmt am 11. September den Dienst auf
(LPA) Als elfter Citybus im Lande wird jener in Sterzing am kommenden Donnerstag, 11. September, auf den Weg geschickt. Am Donnerstag, Freitag und Samstag gibt’s zudem Gratisfahrten für alle Interessierten.
-
Lehrer und Kindergärtnerinnen im Sommer bei 1900 Weiterbildungsstunden
LPA - Entgegen eines häufig vernehmbaren anderer Meinungen beschäftigen sich viele pädagogische Fachkräfte im Kindergarten sowie die meisten Lehrer während der Sommermonate sehr intensiv mit ihrer persönlichen Fortbildung. Das Pädagogische Institut für die deutsche Sprachgruppe hat in den heurigen Sommermonaten 124 Veranstaltungen bzw. fast 1900 Weiterbildungsstunden angeboten.
-
Schuljahr beginnt mit Veranstaltungsreihe zur Zivilcourage
(LPA) Mit einer Veranstaltungreihe mit Persönlichkeiten, die sich durch Zivilcourage einen Namen gemacht haben, startet die italienische Schule ins neue Schuljahr. Los geht’s bereits am kommenden Mittwoch, 10. September, und zwar in Brixen, wo Generalstaatsanwalt Gian Carlo Caselli und Tonio Dell’Olio, der der Antimafia-Vereinigung "Libera" angehört, zu Gast sein werden.
-
"KlimaHaus Cube": Auszeichnung für die besten KlimaHäuser 2008
LPA – Die besten KlimaHäuser sind heute (4. September) in Bozen ausgezeichnet worden. Seit 2003 wählt eine Fachjury jährlich die besten unter den KlimaHäusern und prämiert sie mit dem goldenen "KlimaHaus Cube". Heuer wurden zudem fünf Anerkennungsdiplome an die Eigentümer von Einfamilienhäusern vergeben.
-
Berufsbildung: Mit rund 4000 Schülern ein Plus von elf Prozent
(LPA) Mit rund 4000 Schülern werden im Schuljahr 2008/09 rund elf Prozent mehr die Bänke im Vollzeitunterricht der Landesberufsschulen drücken, als noch im vorhergehenden. Dies gibt die Landesabteilung deutsche und ladinische Berufsbildung bekannt. Damit verzeichnen die Berufsschulen zwei Jahren sogar ein Schülerplus von 20 Prozent. Dazu kommen rund 3600 schulpflichtige Lehrlinge.
-
9. September: Energiesparportal wird vorgestellt
(LPA) Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Wie man es am besten macht, zeigt das neue Internet-Energiesparportal des Landesumwelt- und -energieressorts. Vorgestellt wird das neue Portal am 9. September.
-
Neues Pädagogisches Gymnasium Brixen den Nutzern übergeben
LPA - Das neue Pädagogische Gymnasium in Brixen haben der Landeshauptmann und der Bautenlandesrat heute, 4. September der Schulleitung zur Nutzung übergeben. Kommende Woche können die Schülerinnen bereits im neuen Gebäude lernen.