News / Archiv
News
-
"Wohlbefinden mit Kräutern" - Kurs der italienischen Berufsbildung
LPA - Einen Kurs für alle Kräuterfreunde organisiert die italienische Landesberufsschule für soziale Berufe am 29. und 30. März 2004. Der Kurs "Star bene con le erbe" findet jeweils abends von 18 bis 20 Uhr statt. Anmeldungen nimmt die Landesberufsschule für soziale Berufe entgegen.
-
Streik im öffentlichen Nahverkehr am 26. März
LPA - Zu Behinderungen kann es am Freitag dieser Woche im öffentlichen Personennahverkehr kommen. Grund dafür ist ein Streik auf gesamtstaatlicher Ebene im öffentlichen Transportwesen, den die Gewerkschaftsorganisationen FILT, FIT, UILT, ASGB und FAISA ausgerufen haben. Dies teilt das Landesressort für Transportwesen mit.
-
"Tag der Kfz-Mechaniker" am 27. März in der Landesberufsschule "Zuegg"
LPA - Ganz im Zeichen der Kfz-Mechaniker steht der kommende Samstag, 27. März, in der Landesberufsschule für Handel, Handwerk und Industrie "Luis Zuegg" in Meran. Der Tag steht unter dem Motto "Der Kfz-Mechaniker - ein Beruf im Wandel", auf dem Programm stehen unter anderem eine Ausstellung von mehreren Ferraris, ein Gewinnspiel und mehrere Referate.
-
Gadertaler Straße wieder geöffnet
LPA - Nach dem Felssturz am Mittwoch dieser Woche ist die Straße ins Gadertal ab dem heutigen Freitag von 16 bis 21 Uhr und ab dem morgigen Samstag bis auf Widerruf täglich von 6.30 Uhr bis 21 Uhr für den Verkehr geöffnet.
-
Kükenshow ab kommender Woche im Naturmuseum
LPA - Bereits zum vierten Mal findet ab kommender Woche im Naturmuseum in der Bozner Bindergasse die beliebte Kükenshow statt. Die Sonderausstellung wird am kommenden Montag, 22. März, eröffnet und kann bis einschließlich Ostermontag, 12. April besucht werden. Die Kükenshow wird vom Naturmuseum Bozen in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Kaninchenzüchterverband und dem Pflegezentrum für die Vogelwelt Bozen organisiert.
-
Drei Südtiroler unter Gewinnern bei "Tirol-Atlas"-Preisausschreiben
LPA - Sie hat sich am Preisausschreiben zur Benennung des neuen Kinder- und Jugendbereich des digitalen Tirol-Atlas beteiligt und wurde von der Jury unter die drei Gewinner der Hauptpreise gewählt: Alexa Kofler aus Missian bei Eppan konnte in diesen Tagen in Innsbruck ihren Preis - ein Snowboard - in Empfang nehmen. Unter den Gewinnern der restlichen sieben Preise waren weitere zwei Südtiroler.
-
Vorstellung des „Dizionario dei poeti altoatesini“ in der italienischen Landesbibliothek
Am Montag, 22.März, um 18 Uhr wird am provisorischen Sitz der italienischen Landesbibliothek „Claudia Augusta“ in der Mendelstraße 5 in Bozen eine Gedichtesammlung, der „Dizionario dei poeti altoatesini: con prolegomeni alla storia della poesia in Alto Adige“, vorgestellt. Die Präsentation erfolgt in Zusammenarbeit zwischen der italienischen Landesbibliothek, der „Associazione Scrittori Altoatesini“ und der „Associazione Culturale Latmag“.
-
Dolomitenpässe: Pressegespräch mit LR Mussner am 23. März
LPA - Der Verkehr auf den Dolomitenpässen steht am Dienstag, 23. März 2004, noch einmal im Mittelpunkt. Landesrat Florian Mussner trifft sich mit den Landesräten für Verkehr der beiden Nachbarprovinzen Trentino und Belluno zu einem Gespräch darüber.
-
Kulturinitiative zum Iran: Letzte Veranstaltung am 21. März
LPA - Noch bis zum 21. März, den Tag des Neujahrsfests im Iran (No Ruz), stehen im Kulturzentrum Trevi in Bozen verschiedene Veranstaltungen zum Iran unter dem Motto “Rosengarten-Golestan: IRAN Kultur Kunst Geschichte“ auf dem Programm. Die Veranstaltungen sind Teil der Reihe “Auf dem Weg zu neuen Kulturen” des Landesassessorats für italienische Kultur. Für die Kinoliebhaber gibt es eine Ausnahme: am 25. März ist in Bozen im Rahmen der iranischen Filmschau der Film „Kino Kino“ zu sehen.
-
Südtirol bei Bergtagung in Alpbach
LPA - "Bergpolitik und EU-Erweiterung" - zu diesem Thema werden sich an diesem Wochenende Landwirtschaftsexperten und Politiker im Congress Centrum im Nordtiroler Alpbach ihre Gedanken machen. Aus Südtiroler Sicht wird am Sonntagvormittag Landeshauptmann Luis Durnwalder seinen Wortbeitrag zum Thema "Vision ’Europa und der Berg’ " liefern.