News / Archiv
News
-
TLB befürwortet Schulbauvorhaben in Bozen, Meran und Bruneck
LPA - Verschiedenen Schulbauvorhaben in Bozen, Meran und Bruneck hat der Technische Landesbeirat, das Beratungsorgan der Landesregierung in Bautechnischen Fragen, gestern seine Zustimmung erteilt. Befürwortet wurde außerdem der Umbau des ehemaligen Hotels Seisenegg in Meran. Dort sollen Altenwohnungen errichtet werden.
-
TLB: Grünes Licht für zwei Großprojekte in St. Ulrich
LPA - Zwei große Bauvorhaben in St. Ulrich hat der Technische Landesbeirat im Verlauf seiner jüngsten Sitzung am gestrigen Nachmittag befürwortet. Es handelt sich dabei um den Bau des neuen Schulgebäudes für die Handelsoberschule sowie um eine umfassende Erweiterung der Cesa di Ladins.
-
LR Frick besichtigt neue Handwerkerzone in Deutschnofen
LPA - Mehr Platz bekommen die Handwerker in Deutschnofen. Die neue Handwerkerzone in Deutschnofen stand im Mittelpunkt eines Treffens von Landesrat Werner Frick mit Bürgermeister Bernhard Daum, Gottfried Mair, Gemeindeassessor für Handwerk, und dem Obmann des örtlichen Handwerkerverbandes, Sebastian Pichler.
-
Ausstellung: Flora, Fauna und Landschaft der Südtiroler Naturparke
Die besten Fotos, die im Rahmen des Fotowettbewerbs "Flora, Fauna und Landschaft der Naturparke in Südtirol"entstanden sind, können ab kommenden Freitag, 9. August 2002, im Naturmuseum in Bozen bewundert werden.
-
Mülldeponie Katzental: Auffüllmaterial aus Bozen unbedenklich
LPA - Für die Mülldeponie Katzental in der Gemeinde Eppan besteht nach den Worten von Umweltlandesrat Michl Laimer keine Gefahr. Das Auffüllmaterial aus Bozen sei unbedenklich. Durch die Auffüllung werde die stufenweise Stilllegung der Deponie eingeleitet.
-
Definitive permanente Ranglisten der Lehrer an italienischen Schulen
LPA - Im italienischen Schulamt sind seit heute Vormittag die definitiven permanenten Ranglisten für verschiedene Wettbewerbsklassen an italienischen Grund-, Mittel- und Oberschulen ausgehängt.
-
Definitive permanente Ranglisten für Lehrer der Mittel- und Oberschule
LPA - Seit heute Vormittag hängen die definitiven permanenten Ranglisten für die Wettbewerbsklassen der Mittel- und Oberschulen an der Anschlagtafel des deutschen Landesschulamts in Bozen aus. Eventuelle Beschwerden müssen innerhalb 60 Tagen erfolgen.
-
Tangoabend in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
LPA - In den Gärten von Schloss Trauttmansdorff findet am kommenden Donnerstag, 08. August, der vierte Konzertabend im Rahmen der Gartennächte 2002 statt. Zu hören Tango, Milonga und andere argentinische Rhythmen interpretiert von Luis und Miguel.
-
EU-Informationen für Wasserratten
Bequem alles Wissenswerte rund um die Europäische Union erfragen, können Badefreunde in der Woche vom 5. bis zum 9. August 2002 im Bozner Lido. Dort haben Info Point Europa und die Gemeinde Bozen ein Informationsstand zu diesem Thema eingerichtet.
-
Weiblicher Blick im Archäologiemuseum: "Große Frauen - große Steine"
Zu einem Museumsrundgang auf den Spuren der Frauen in der Ur- und Frühgeschichte zum Thema "Große Damen - große Steine" lädt das Südtiroler Archäologiemuseum am Donnerstag, 8. August 2002, um 20 Uhr ein.

