Südtiroler Jugendredewettbewerbe

Südtiroler Jugendredewettbewerbe

 

Ich rede, also bin ich!

Der Südtiroler Jugendredewettbewerb für Mittelschulen (3. Klasse), Oberschulen, Berufs- und Fachschulen sowie junge Erwachsene ist vor allem ein Motivationswettbewerb. Er bietet Dir die Chance, einmal auszuprobieren, wie es ist, auf einer Bühne zu stehen und Deine eigenen Gedanken in den Mittelpunkt zu stellen.

 

Wann

Die Initiative findet am Mittwoch, den 10. Mai, und am Donnerstag, den 11. Mai 2023 statt – unter dem Motto: Rede mit, sag uns, was du immer schon mal sagen wolltest, erzähl uns, was dich bewegt und gewinne – an Erfahrung und vielleicht auch einen der Preise!

 

Der Südtiroler Jugendredewettbewerb findet

für die 3. Klasse der Mittelschule Kategorie Klassische Rede,

Oberschüler/innen und junge Erwachsene Kategorie Sprache kreativ
am Mittwoch, 10. Mai 2023
ab 8.30 Uhr

und für Oberschüler/innen und junge Erwachsene
am Donnerstag, 11. Mai 2023
ab 8.30 Uhr

in Bozen, im Hauptsitz der Volksbank, Schlachthofstraße 55

statt.

 

 

Veranstalter

Der Südtiroler Jugendredewettbewerb ist eine gemeinsame Initiative der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion, des Amts für Jugendarbeit und des Südtiroler Jugendrings.

 

Kategorien

Für Jugendliche ab der 1. Klasse Oberschule stehen drei Kategorien zur Auswahl: Die Klassische Rede, die Spontane Rede und Sprache kreativ. Teilnahmeberechtigt sind alle Jugendlichen der Jahrgänge 2002 bis 2009.

Für Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse Mittelschule wird die Kategorie Klassische Rede angeboten.

 

Bewertung

Die Bewertung der Rede/Darbietung erfolgt durch eine erfahrende und kompetente Jury. Welche Aspekte ins Gewicht fallen, erfährst du hier ...

 

Preise

Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten 300 Euro, die Zweitplatzierten 200 Euro und die Drittplatzieren 100 Euro. Die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen zudem Südtirol beim österreichischen Jugendredewettbewerb in Innsbruck vertreten. Auch die Gewinnerin oder der Gewinner der Wertungsklasse Mittelschule ist dazu eingeladen.

Zuhörende sind nur auf Vormerkung zugelassen. Der Bewerb wird live gestreamt, interessierte Schulklassen, Lehrpersonen, Schulführungskräfte sowie Freunde und Verwandte der Teilnehmenden sowie Medienvertretende können sich mittels Link zuschalten. Der Link wird kurz vor dem Bewerb hier veröffentlicht.

 

Anmeldung

Zur Anmeldung kommst du

  • als Schüler/in der Oberschule, Berufsschule, Fachschule oder als junger Erwachsener/junge Erwachsene über diesen Link
  • als Schüler/in der 3. Klasse Mittelschule über diesen Link.

 

Die Anmeldung ist bis 21. April 2023 möglich. Es gibt eine begrenzte Anzahl an Startplätzen, eine frühe Anmeldung erhöht also die Chancen auf eine Teilnahme am Wettbewerb.

 

Das Bundesfinale des Jugendredewettbewerbs findet von 5. bis 7. Juni 2023 in Innsbruck statt.

 

Flyer zum Jugendredewettbewerb 2023

 

(UH)