Ranglisten

Die Aufnahme in den Schuldienst erfolgt in Italien in der Regel über Ranglisten. Aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen werden die folgenden Ranglisten für die unbefristete und befristete Aufnahme des Lehrpersonals an den Grund-, Mittel- und Oberschulen in der Provinz Bozen verwendet:

  1. Bewertungsranglisten eines Wettbewerbs nach Prüfungen und Titeln
  2. Ranglisten mit Auslaufcharakter
  3. Landesranglisten
  4. Schulranglisten

     

    Eintragung und Erstellung der Landes- und Schulranglisten

    Die Erstellung und die Verwendung der Landesranglisten und der Schulranglisten sind mit Beschluss der Landesregierung vom 16. November 2021, Nr. 961, und mit Beschluss der Landesregierung vom 15. November 2022, Nr. 828, geregelt. Die Landesschuldirektorin legt jährlich mit einem Rundschreiben die Termine für die organisatorischen Maßnahmen zur Einreichung der Gesuche um Eintragung und Neuberechnung der Punkte in den Landes- und Schulranglisten und zur Bildung der Ranglisten fest.

    Die Gesuche für die Eintragung in die Landes- und Schulranglisten und für die Neuberechnung der Punkte in der Landesrangliste sind in der Bildungsverwaltung bis zu einer festgelegten Frist mittels E-Mail, per PEC, mit Einschreibebrief mit Rückantwort einzureichen oder persönlich abzugeben. Hierbei handelt es sich um eine Verfallsfrist. Wer das Ansuchen für die Ranglisten in elektronischer Form mittels E-Mail schickt, muss die Bestimmungen zur digitalen Verwaltung beachten und das Postfach bildungsverwaltung@provinz.bz.it oder das PEC-Postfach bildungsverwaltung@pec.prov.bz.it verwenden. Dem Ansuchen ist die Kopie des Personalausweises beizulegen.

    Nach Veröffentlichung der vorläufigen Ranglisten, mit der Möglichkeit innerhalb von 10 Kalendertagen einen Einwand zu erheben, werden die definitiven Ranglisten veröffentlicht. Die Veröffentlichung erfolgt an der elektronischen Anschlagtafel und auf der Homepage der Deutschen Bildungsdirektion.

     

    Zeitplan für die Eintragung in die Landes- und Schulranglisten 2023/2024

    Ansuchen um Eintragung bis 21. Dezember 2022 (= Verfallsfrist)
    Veröffentlichung vorläufige Ranglisten 11. Mai 2023
    Einspruchsfrist 22. Mai 2023
    Auflösung Vorbehalt bis 23. Mai 2023 ( = Verfallsfrist)
    Veröffentlichung der definitiven Ranglisten 8. Juni 2023

     

    Rundschreiben und Formulare für die Ranglisten 2023/2024

    Für die Landesranglisten:

    Das Rundschreiben Nr. 33/2022 für die Eintragung in die Landesranglisten 2023/2024 wurde am 21. November 2022 veröffentlicht.

    Für die Schulranglisten:

    Das Rundschreiben Nr. 34/2022  für die Eintragung in die Schulranglisten 2023/2024 wurde am 21. November 2022 veröffentlicht.


    Ergänzende Mitteilung vom 22.11.2022 zu den Rundschreiben Nr. 33//2022 und Nr. 34/2022

    Übersicht der Sachbearbeiterinnen nach Stellenplänen und Wettbewerbsklassen


    Rechtsquellen


    Kontakt

    Amt für das Lehrpersonal, Amba-Alagi-Straße 10, 39100 Bozen, Tel: 39 0471 417570, bildungsverwaltung@provinz.bz.it, bildungsverwaltung@pec.provinz.bz.it