Aktuelles
-
Euregio-Wetterbericht: Ein Jahr gemeinsame Wettervorhersagen
Rückblick der drei Wetterdienste auf ein Jahr Zusammenarbeit beim Projekt meteo.report. – Neu: Modellprognosen für stundenaktuelle Entwicklungen von Niederschlag, Temperatur, Wind, Bewölkung
-
Zuglinie Bozen-Meran: Weitere Varianten den Grundbesitzern vorgestellt
Nun liegen weitere Varianten für den Ausbau der Bahnlinie Bozen–Meran bei Terlan vor - Alfreider: "Gemeinsam mit der Gemeinde und den Grundstückbesitzern an einer zukunftsfähigen Lösung arbeiten."
-
Euregio-Baukulturpreis: Einreichungen noch bis 7. Juli möglich
Noch bis 7. Juli können sich Architekturschaffende um den Euregio-Baukulturpreis 2025 bewerben – Personen mit vorbildlicher Haltung zur Baukultur gesucht – Sensibler Umgang mit Bestand und Umgebung
-
Einblick in die Land- und Forstwirtschaft: Pressekonferenz am 25. Juni
Druckfrischer Agrar- und Forstbericht 2024 gibt umfassende Übersicht über aktuelle Lage der Landwirtschaft und Forstwirtschaft in Südtirol – Vorstellung mit Schwerpunkten aus verschiedenen Bereichen
-
Sommerbetreuung 2025: Vereinbarkeit auch im Sommer ermöglichen
492 Projekte der Sommerbetreuung werden mit mehr als 20 Millionen Euro finanziell unterstützt – Land sichert Finanzierung, Gemeinden für Koordination und Information an Eltern zuständig
-
Verwaltung gemeinsam besser machen: Jetzt mitgestalten!
Schon 235 Ideen zur Aktion „Gemeinsam vereinfachen“ - Land ruft weiter alle Bürgerinnen und Bürger auf, Vorschläge einzureichen, um die Landesverwaltung zu vereinfachen
-
Öffentlicher Dienst: 750 Millionen für strukturelle Gehaltserhöhungen
Land und Gewerkschaften nehmen Verhandlungen zur strukturellen Lohnanpassung an die Inflation für alle öffentlichen Bediensteten auf - 250 Millionen Euro pro Jahr stehen bis 2027 zur Verfügung
-
Landessozialbeirat: Zusammenarbeit auf Augenhöhe stärken
Co-Progettazione und Co-Programmazione als innovative Ansätze der Zusammenarbeit von öffentlicher Hand und Privaten im Sozialbereich – "Es geht weg vom Top-down-Prinzip", betont Landesrätin Pamer
-
Einrichtungen für technische Unterstützung von Unternehmen gefördert
Landesregierung gibt grünes Licht zur Erhöhung des Zuschusses an unterstützende Einrichtungen der Berufsverbände von derzeit 75.000 auf 100.000 Euro
-
Studienbeihilfen:Altersgrenze fällt, Unterstützung bei Teilzeitstudium
Landesregierung passt Verordnung an, mit der die Universitäts- und Fachhochschul-Studienbeihilfen geregelt werden – Neue Kriterien gelten ab dem akademischen Jahr 2025/26