Aktuelles

  • 14. Oktober: Tagung über Sozialbetreuung an der Landesberufsschule "Lévinas"

    LPA - "Sozialbetreuung aus Passion" nennt sich die Tagung am morgigen Freitag, dem 14. Oktober, deren Ziel es ist, den neugegründeten Landesverband der Sozialbetreuung vorzustellen.

  • Weinmuseum: Fassbinder-Aktionstage für Schulen

    LPA - Derzeit werden den zweiten Klassen der Kalterer Mittelschule Aktionstage zum Thema "Fassbinder und Zunftwesen" angeboten, verbunden mit dem Film "Das Handwerk des Fassbinders". Ab kommendem Frühjahr richtet sich das Angebot dann an alle Mittelschulklassen des Landes.

  • Hochwasserschutzarbeiten am Eisack in Sterzing: Erstes Baulos begonnen

    LPA - Die Landesabteilung Wasserschutzbauten hat in den Gemeinden Sterzing und Pfitsch am Eisack mit den Arbeiten des ersten Bauloses zum Hochwasserschutz begonnen. Es handelt sich um die erste Maßnahme im Rahmen eines umfangreichen, aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE - Ziel II) finanzierten Projekts.

  • Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau

  • Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung

  • Sprechstunden der Volksanwältin

  • 17. Oktober: Eröffnung der Dinosaurier-Ausstellung im Naturmuseum

    Fossilien von Dinosauriern und prähistorischen Pflanzen, Trittspuren und Skelette von Reptilien und Amphibien, die vor Millionen von Jahren lebten: Diese Funde aus der Dolomitengegend sind im Naturmuseum Südtirol in Bozen bei der Ausstellung "Dino & Co. - Saurier der Dolomiten" zu sehen, die am kommenden Montag, 17. Oktober, von Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur eröffnet wird.

  • Dienststellenkonferenz: Ja zum letzten Baulos für den Ausbau der Eggentalerstraße

    LPA - Sechs Projekte wurden von der Dienststellenkonferenz für den Umweltbereich unter dem Vorsitz von Landesumweltagenturdirektor Luigi Minach am heutigen Mittwoch (12. Oktober) positiv begutachtet: das letzte Baulos für den Ausbau der Eggentalerstraße, die Anpassung der Kompostieranlage in Schlanders, Arbeiten an einer Kraftwerksfassung und an der Kanalisierung in Abtei, an der Abwasserentsorgung in Saltria und am Graben Widumtal in Burgstall.

  • Eiskernbohrung am Ortler erfolgreich abgeschlossen

    LPA - Der höchste Berg Südtirols, der Ortler, war zwei Wochen lang der temporäre Arbeitsplatz für ein internationales Team von Wissenschaflern, um Eiskernbohrungen durchzuführen. Dank des guten Wetters konnten die Arbeiten früher als erwartet abgeschlossen werden, auch das Camp ist bereits wieder abgebaut.

  • 320 Wohnungen für den Mittelstand: Alle drei Ausschreibungen veröffentlicht

    Seit heute (12. Oktober) sind alle drei Ausschreibungen für den Bau und den Kauf von 320 Mittelstandswohnungen in Bozen veröffentlicht. „Damit erhält das Wohnbauprogramm der Landesregierung für Menschen mit mittlerem Einkommen einen kräftigen Schub“, so Christian Tommasini, der in der Landesregierung für den Wohnbau zuständig ist.