Aktuelles
-
Schloss Velthurns: Vorstellung eines Kunstführers und Hammerklavier-Konzert
(LPA) Eingebettet in ein Konzert auf einem restaurierten Hammerflügel ist die Vorstellung des neuen Kunstführers über Schloss Velthurns an diesem Samstag, dem 2. Oktober, um 18 Uhr in Anwesenheit von Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur. Der Eintritt steht allen Interessierten offen.
-
Bürokratieabbau: Zahlungen des Landes erfolgen online
(LPA) Zahlungen des Landes werden künftig schneller und einfacher erfolgen. Grund dafür ist die Einführung der Online-Zahlungen, die den bisher notwendigen Papierkrieg obsolet machen. "Sowohl der Austausch der notwendigen Dokumente als auch die Zahlungen selbst werden künftig elektronisch abgewickelt", so Finanzlandesrat Roberto Bizzo.
-
Buch über Bischof Wilhelm Egger wird am 29. September vorgestellt
LPA - In der italienischen Landesbibliothek “Claudia Augusta” wird am 29. September das italienische Buch von Josef Gelmi mit dem Titel „Bischof Wilhelm Egger 1940-2008“ vorgestellt. Alle Interessierten sind zur Buchvorstellung eingeladen. Der Eintritt ist frei.
-
LR Laimer ist Vizepräsident der europäischen Arge Dorferneuerung
(LPA) Mit Landesrat Michl Laimer hat die europäische Arge Landentwicklung und Dorferneuerung einen neuen Vizepräsidenten. Laimer wurde am vergangenen Freitag in Sand in Taufers von der Vollversammlung der Arge in sein Amt gewählt - auch als Anerkennung für die Vorreiterrolle, die Südtirol in der nachhaltigen Entwicklung der Dörfer spielt.
-
Aus der Sitzung der Landesregierung vom 27. September
(LPA) Gleich zwei große Brocken hatte die Landesregierung heute (27. September) anzudiskutieren: die klinische Reform und den Haushalt für das kommende Jahr. Dazu hat die Landesregierung Entscheidungen in Sachen Privatschulen-Förderung, Denkmalpflege, Meraner Thermen, Infoterminals für Bahnhöfe und den Kollektivvertrag der Berufsschullehrer gefällt.
-
Wanderausstellung "Ich war im Krieg" - Vorstellung am 1. Oktober
LPA - "Ich war im Krieg" ist der Titel einer Wanderausstellung, die anhand der Eindrücke des Schnalser Wehrmachtsoldaten Luis Raffeiner den Russlandfeldzug und den Zweiten Weltkrieg nachzeichnet und sich mit dem Thema "Krieg" auseinandersetzt. LRin Sabina Kasslatter Mur wird die Ausstellung am 1. Oktober im Palais Widmann vorstellen.
-
Naturparkhaus St. Vigil: Ausstellung über Gadertaler Straßenbaugeschichte
LPA - Ein Kapitel alpiner Straßenbaugeschichte wird seit vergangenem Wochenende und noch bis Ende Oktober im Naturparkhaus Fanes-Sennes-Prags in St. Vigil in Enneberg veranschaulicht. In einer Ausstellung über den Bau der Straße Stern-Valparola zeigt das Südtiroler Landesarchiv auch die Zusammenhänge zwischen Straßenbau und Tourismusentwicklung auf.
-
Schulbibliothekare aus Polen blicken in Südtirols Bibliothekswesen
LPA - Wie in Südtirol Schule und Bibliotheken zusammenarbeiten, welche Initiativen zur Leseförderung ergriffen und wie Bibliotheken aufgebaut und geführt werden, darüber haben sich in der vergangenen Woche Schulbibliothekare aus Polen im Rahmen einer Studienfahrt informiert.
-
Neue Zughaltestelle Percha: Zweite Bauphase hat begonnen
LPA - Endspurt für die Bauarbeiten zur neuen Zughaltestelle in Percha: In diesen Tagen wurden die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt aufgenommen, der die Errichtung der überdachten Brücke über der Bahntrasse vorsieht. „Dieses Projekt ermöglicht einen direkten und bequemen Zugang vom Dorf zur neuen Haltestelle“, erklärt Landesrat Thomas Widmann. Die neue Haltestelle soll mit Inkrafttreten des Winterfahrplans Anfang Dezember in Betrieb genommen werden.
-
Klimastollen Prettau: Aktion „Schnupfenzeit-Stollenzeit“
LPA - Schnupfen vorbeugen, kann man durch einen Besuch im Klimastollen Prettau. Im Oktober gibt es sechs Einfahrten in den Stollen zum Preis von vier.