Aktuelles
-
Wohnbau: Einkommensgrenzen und Freibeträge angepasst
(LPA) Angesichts der gestiegenen Lebenshaltungskosten hat die Landesregierung auf Vorschlag des für den Wohnbau zuständigen Landesrates Christian Tommasini beschlossen, die Kriterien für die Zulassung zu geförderten Wohnungen zu ändern.
-
"Crazy Apples": Schüler der Laimburg stellen Fruchtgummi her
(LPA) Am Anfang stand eine Aufgabe für die Schüler der 4. Klasse der Landesfachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg: jene, ein innovatives, analkoholisches Produkt aus Apfelsaft herzustellen. Am Ende des Projekts standen die "Crazy Apples", ein Fruchtgummi, entwickelt und produziert an der Schule: nach eigenem Rezept, mit eigenem Logo und einer eigens ausgearbeiteten Vermarktungsstrategie.
-
Filme in Originalsprache: Am Donnerstag geht's wieder los
(LPA) Auch im neuen Jahr läuft Bewährtes weiter: Ab Donnerstag, dem 14. Jänner, stehen in Bozen, Meran und Leifers wieder wöchentlich Filme in Originalsprache auf dem Spielplan. Dazu lädt, bei freiem Eintritt, das Amt für Zweisprachigkeit und Fremdsprachen.
-
Familienführung zu Vögeln im Naturmuseum am 16. Jänner
LPA - Eine Führung für die ganze Familie zu den 116 Vögeln in der Sonderausstellung "®Evolution" im Naturmuseum in Bozen gibt es am Samstag, 16. Jänner.
-
Klausurtagung der Landesregierung: Steuern, Bürokratie und Filme
(LPA) Zwei Tage lang hat die Landesregierung in Ulten getagt, um die wichtigsten anstehenden Themen im Detail zu beraten. Heute (8. Jänner) haben Landeshauptmann und LH-Stellvertreter die wichtigsten Entscheidungen im Rahmen der Klausur bekannt gegeben. Die Palette reicht von der Entbürokratisierung über die neue Finanzregelung, die Schulreform und die Energie bis hin zu Südtirol als Film-Location.
-
16. Jänner: Autor Gian Antonio Stella Gast der italienischen Berufsbildung
(LPA) "Gerade in einer Zeit, in der der erste Schwarze ins Weiße Haus in Washington eingezogen ist, trägt die bereits vertrocknet geglaubte Pflanze des Rassismus, der Fremdenfeindlichkeit und der Ausgrenzung wieder Früchte." Die Bilanz, die Starjournalist Gian Antonio Stella in seinem neuen Buch zieht, ist beängstigend. Und sie steht im Mittelpunkt einer Lesung Stellas in Bozen.
-
Gewerbeoberschule Bruneck: Projekt "Faszination Chemie"
(LPA) Schülerinnen und Schüler der Gewerbeoberschule Bruneck sind vor kurzem in die Rolle von Lehrenden geschlüpft; sie haben ihr Bestes gegeben, um den kleinen Forscherinnen und Forschern der Grundschule Uttenheim faszinierende Aspekte der Chemie zu vermitteln.
-
Diavortrag zur Flora in Bulgarien am 15. Jänner im Naturmuseum
LPA - Auf eine floristische Reise durch Bulgarien werden Interessierte am Freitag, 15. Jänner, bei einem Diavortrag im Naturmuseum in Bozen mitgenommen. Referent ist Norbert Hölzl. Alle Interessierten können an der Veranstaltung teilnehmen.
-
Medientermine in der Woche von 11. bis 18. Jänner 2010
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Rittner Seilbahn: Zweistündiger Stopp am Montag, 11. Jänner
(LPA) Wegen einer technischen Überprüfung der Anlage wird die Rittner Seilbahn am Nachmittag des kommenden Montags, 11. Jänner, einen rund zweistündigen Stopp einlegen.