Aktuelles
-
Schloss Tirol: LH Durnwalder und LRin Kasslatter Mur bei Elisabeth-Tag
LPA - Seit dem Hohen Mittelalter finden in der Kapelle von Schloss Tirol an den Gedenktagen der beiden Kapellenpatrone Elisabeth von Thüringen und Pankratius Stiftungsmessen für das Seelenheil der Tiroler Landesfürsten statt, die mit Ausnahme der napoleonischen Zeit immer gehalten wurden. Auch gestern, 19. November, wurde im Beisein von Landeshauptmann Luis Durnwalder und Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur die traditionelle Gedenkmesse gefeiert.
-
Schloss Bruneck: Verzierte Kacheln und Taschenuhr von 1472 gefunden
LPA - Keramikteile mit Stempelverzierung und eingeritzten Texten sowie zahlreiche Münzen aus den verschiedenen Jahrhunderten hat das Landesamt für Bodendenkmäler letzthin im Zwingerbereich bei Schloss Bruneck zu Tage gefördert. Gefunden wurde auch eine vollständig erhaltene Taschensonnenuhr aus dem Jahr 1472, eines der ältesten bekannten Stücke dieser Art.
-
Bozen: Erste Militärwohnungen übergeben
LPA - 2008 hat das Land ein Tauschgeschäft besiegelt, in dem der Staat Kasernenareale in Südtirol abtritt und das Land im Gegenzug auf den verbleibenden Flächen Wohnungen für Berufssoldaten errichtet. „Nun sind in Bozen die ersten sieben Wohnungen saniert. Sie wurden vergangene Woche den Nutzern übergeben“, freuen sich Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Florian Mussner.
-
LH Durnwalder trifft Gewerkschaften: Landeshaushalt 2010, Wohnbau, Wirtschaftskrise
(LPA) Der Landhaushalt 2010, der Wohnbau und der Bedarf an Wohnungen, das funktionierende Gesundheitswesen, die Steuermesslatte, die Maßnahmen gegen die Wirtschaftskrise: diese Themen hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (20. November) in Bozen über eineinhalb Stunden lang mit den Vertretern der verschiedenen Gewerkschaften besprochen.
-
Medientermine in der Woche vom 23. bis 30. November 2009
LPA - Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt es per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
"Die Lange Nacht der Bozner Museen 2009" am 27. November
LPA - Unter dem Motto „Museen unter den Sternen“ laden sieben Museen am Freitag, 27. November, zur Langen Nacht der Bozner Museen in die Landeshauptstadt. Von 17 bis 1 Uhr nachts halten die Museen geöffnet. Die Lange Nacht der Bozner Museen wurde heute, 20. November, im Beisein von Landesrätin Sabina Kasslatter Mur in Bozen vorgestellt.
-
Erwerbstätigkeit in Südtirol - 2008 - ASTAT
LPA - Die wichtigsten Daten zum Arbeitsmarkt allgemein und zu den öffentlich Bediensteten im Besonderen sind das Thema der Publikation „Erwerbstätigkeit in Südtirol - 2008“. Insgesamt waren 235.200 Personen erwerbstätig, 18,6% hatten ein Teilzeit-Arbeitsverhältnis. Jeder fünfte Südtiroler Erwerbstätige arbeitete im öffentlichen Dienst. Die Publikation zur Erwerbstätigkeit erscheint nach der Ausgabe zum Jahr 2006 das zweite Mal.
-
Uni Bozen: Übergabe des “Ex-Postgebäudes” an die Informatik-Fakultät
LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder, Bautenlandesrat Florian Mussner und Landesrätin Sabina Kasslatter Mur werden das “Ex-Postgebäudes” am Freitag, 27. November, offiziell an die Fakultät für Informatik der Freien Universität Bozen übergeben.
-
LR Mussner trifft neuen Vorstand der Architektenkammer
LPA - Mit der neuen Vorsitzenden der Architektenkammer Dorothea Aicher und ihrem Stellvertreter Carlo Azzolini hat Bautenlandesrat Florian Mussner sich kürzlich in Bozen zu einem Gespräch getroffen.
-
Klimaveränderungen & Gesundheit: Umweltmedizinische Fachtagung
LPA - Um ein Thema, an dem weltweit interdisziplinär geforscht wird, geht es an diesem Samstag, 28. November, in Bozen. Im Rahmen der 4. Umweltmedizinischen Fachtagung befassen sich Fachleute aus verschiedenen Bereichen mit den Klimaveränderungen und deren Auswirkungen auf die Gesundheit mit besonderem Blick auf Südtirol.