Aktuelles
-
Zusammenarbeit Südtirol-Kamtschatka: LH Durnwalder unterzeichnet Abkommen
(LPA) Unter den Augen des russischen Außenministers Sergey Lavrov hat Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (24. November) in Moskau ein Abkommen mit der Region Kamtschatka im äußersten Osten der Russischen Föderation unterzeichnet. "Dieser Vertrag bildet die Basis für einen Austausch vor allem in den Bereichen Tourismus, Alpintechnologie und KlimaHaus", so der Landeshauptmann.
-
Tag gegen Gewalt an Frauen - LRin Kasslatter Mur: Kein privates Problem
(LPA) "Gewalt gegen Frauen ist, auch wenn sie allzu häufig in der eigenen Familie erlebt wird, kein privates, sondern ein gesellschaftliches Problem." Darauf macht Landesrätin Sabina Kasslatter Mur in einer Stellungnahme zum morgigen (25. November) Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen aufmerksam.
-
Neuer Senderstandort der RAS in Laag in Betrieb genommen
(LPA) Weg von Häusern und deren Bewohnern, hinein in unbewohntes Gebiet: Diese Maxime liegt der Verlegung des Senderstandorts der Rundfunkanstalt Südtirol (RAS) in Laag zugrunde. Der neue Standort wurde heute (24. November) offiziell in Betrieb genommen.
-
Ausbildung zum "Kräuterpädagogen" an der Fachschule Laimburg
(LPA) Wer sein Wissen in Sachen Wildkräuter und -obst derart ausbauen will, dass er es künftig in Kindergärten und Schulen, in der Erwachsenenbildung, in Tourismusvereinen, an Naturparkführer oder auf Erlebnisbauernhöfen weitergeben kann, der ist an der Landesfachschule für Obst-, Wein- und Gartenbau Laimburg richtig. Dort startet im Jänner eine Ausbildung zum "Kräuterpädagogen".
-
Kurs zu PC-Spielen für Lernen, Unterricht und Freizeit
(LPA) Kann man PC-Spiele auch im Unterricht brauchen? Welche sind geeignet und anhand welcher Kriterien kann man die Spiele beurteilen? Antworten auf diese Fragen liefert Michael Patreider im Rahmen eines Kurses des Landesamts für audiovisuelle (AV-)Medien, und zwar am 11. Dezember. Anmeldungen werden bereits entgegen genommen.
-
Umfahrung von St. Christina noch bis Samstag gesperrt
(LPA) Um 72 Stunden ist die Sperrung der Umfahrung von St. Christina verlängert worden. Damit bleibt die Straße noch bis Samstag, 28. November, für den Verkehr gesperrt, um die Arbeiten an der Straße abschließen zu können. Der Verkehr wird auf die alte Grödner Straße umgeleitet.
-
Landesbeirat zu Gewalt an Frauen: "hinsehen, hinhören, reden"
(LPA) Eine Tagung und eine druckfrische ëres-Ausgabe, eine neue Broschüre über ökonomische Gewalt und der Aufruf, sich eine weiße Schleife anzuheften: Diese Initiativen zum internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am morgigen Mittwoch, dem 25. November, hat der Landesbeirat für Chancengleichheit heute vorgestellt.
-
Straßenbauarbeiten um zwei Millionen Euro vergeben
LPA - Straßenbauarbeiten um zwei Millionen Euro wurden heute (Dienstag, 24. November) im Landesamt für Bauaufträge vergeben. Es geht dabei zum einen um den weiteren Ausbau der Landesstraße Welschellen, zum anderen um zusätzliche Bauarbeiten für die Umfahrung von Niederdorf.
-
Krisen-Arbeitsgruppe tagt: Sondermaßnahmen auch 2010
(LPA) Die außerordentlichen Sozialmaßnahmen zur Unterstützung der Opfer der Wirtschaftskrise soll es auch 2010 geben. Wie heute (24. November) beim Treffen der von Landesrätin Barbara Repetto geleiteten Krisen-Arbeitsgruppe bekannt wurde, wird sich das Landin Rom für eine Verlängerung der Sondermaßnahmen einsetzen. Dabei hat sich der Südtiroler Arbeitsmarkt als stabiler erwiesen als im Rest des Staates.
-
Technischer Beirat: Ja zu Sanierungsvorhaben in Neumarkt und Mittewald
LPA - Den Sanierungsprojekten für die ehemalige Hausmülldeponie in der Ortschaft Mitterling in der Gemeinde Neumarkt sowie für den Tunnel "Mittewald" im Wipptal hat der Technische Landesbeirat auf seiner gestrigen (Montag, 23. November 2009) Sitzung im Landhaus II in Bozen zugestimmt.