Aktuelles

  • Samstag: Tag der offenen Tür der neuen Rittner Seilbahn

    (LPA) Seit knapp einer Woche fährt die neue Rittner Seilbahn und garantiert eine schnelle und umweltfreundliche Verbindung zwischen Bozen und dem Ritten. Wer die neue Seilbahn testen möchte, kann dies am morgigen Samstag, 30. Mai, kostenlos tun - am Tag der offenen Tür. Zudem erwartet die Nutzer der Rittner Seilbahn in Oberbozen ein Seilbahnfest.

  • MeBo-Anschluss Marling: Schnellstraße nur einspurig befahrbar

    (LPA) Aufgrund der Arbeiten zur Errichtung des neuen MeBo-Anschlusses in Marling ist die Südfahrbahn der Schnellstraße zwischen Bozen und Meran in diesem Abschnitt nur einspurig befahrbar. Die Einschränkung gilt ab Mittwoch kommender Woche, 3. Juni, und bis Ende Juli.

  • Außerordentlicher Lohnausgleich wird ab Juni gezahlt - Vereinbarung

    (LPA) Die eigens für diejenigen eingeführten Leistungen, die ihren Job aufgrund der Wirtschaftskrise verlieren, werden ab Juni ausgezahlt. Dies gibt Arbeitslandesrätin Barbara Repetto bekannt, die heute (29. Mai) die entsprechende Vereinbarung mit dem Sozialfürsorgeinstitut Inps/NISF unterzeichnet hat.

  • 31. Mai - Weltnichtrauchertag - ASTAT

    Aus der Mehrzweckerhebung der Haushalte 2008 des ISTAT, durchgeführt vom Landesinstitut für Statistik (ASTAT), geht hervor, dass 22,3% der Südtiroler im Alter von über 14 Jahren rauchen. Dieser Wert entspricht den seit 2001 verzeichneten Werten. Weiters zeigt die Erhebung, dass der Anteil der Raucher bei den über 60-Jährigen am geringsten ist und dass Männer im Schnitt mehr Zigaretten am Tag rauchen als Frauen (14,3 Zigaretten gegenüber 9,9).

  • "School's Out Open Air": Vorstellung am Donnerstag, 4. Juni

    (LPA) Bereits so etwas wie eine Tradition sind die "School’s Out"-Konzerte zum Schulschluss. Doch warum ist ein Schulschluss-Konzert förderungswürdig? Und was ist in diesem Jahr am "School’s Out Open Air" neu? Die Kulturlandesräte Sabina Kasslatter-Mur, Florian Mussner und Christian Tommasini beantworten diese Fragen am Donnerstag, 4. Juni, bei einer Pressekonferenz.

  • "Schul-Olympioniken" werden am 3. Juni geehrt

    LPA – Südtirols Schüler haben sich auch in diesem Schuljahr an verschiedenen Wettbewerben und Olympiaden beteiligt und dabei ihr Wissen und Können unter Beweis gestellt. Die besten unter den diesjährigen Mathematik-, Physik-, Informatik- und Chemie-Olympioniken werden am kommenden Mittwoch, 3. Juni 2009, im Deutschen Schulamt geehrt.

  • Medienverleih des Landesamts für AV-Medien: Neue Öffnungszeiten

    (LPA) Wer sich des Angebots des Medienverleihs im Landesamt für audiovisuelle (AV-)Medien bedienen will, sollte die geänderten Öffnungszeiten beachten. Und die Schließung am Freitagnachmittag den ganzen Sommer über.

  • Wartungsarbeiten am Schienennetz: Im Juni Verzögerungen im Bahnverkehr

    (LPA) Eine Reihe von Wartungsarbeiten führt der Schienennetzbetreiber RFI im Juni längs der Bahnstrecken durch. Das Mobilitätsressort des Landes macht nun darauf aufmerksam, dass sich durch diese Arbeiten Verzögerungen im lokalen Bahnverkehr ergeben können.

  • "Allianz in den Alpen": LR Laimer eröffnet am 5. Juni Gemeindentagung

    (LPA) Zum Welttag der Umwelt am 5. Juni eröffnet Umweltlandesrat Michl Laimer in Eppan die Jahrestagung des länderübergreifenden Gemeindennetzwerkes "Allianz in den Alpen". Dem Netzwerk geht es um die Sicherung der Lebensqualität der Menschen im Alpenraum, entsprechende Bemühungen werden mit Ideen, Wissen, Beratung und auch finanziell unterstützt.

  • Belastungsprobe für MeBo-Brücke - Wartezeiten

    (LPA) Die Brücke der Schnellstraße Meran-Bozen beim Etschtalerhof in Algund wird in der kommenden Woche einer Belastungsprobe unterzogen. Deshalb kommt es über Mittag zu Wartezeiten von bis zu einer Viertelstunde.