Aktuelles

  • Zeitgeschichte-Publikation über NS-Widerstand - Vorstellung am 29. Mai

    LPA - "Für Freiheit und Recht in Europa" ist der Titel einer neuen Zeitgeschichte-Publikation, in deren Mittelpunkt der 20. Juli 1944 und der Widerstand gegen das NS-Regime in Deutschland, Österreich und Südtirol stehen. Das Buch, das vom Südtiroler Landesarchiv mitherausgegegeben wurde, wird am Freitag, 29. Mai 2009, am Pragser Wildsee vorgestellt.

  • 27. Mai: Spiel- und Sportfest für Menschen mit Behinderung in Bozen

    (LPA) Das Spiel- und Sportfest des Landesamts für Menschen mit Behinderung gehört für Betreuer wie Betroffene zu den Fixterminen im Kalender. Morgen, Mittwoch, 27. Mai, findet es bereits zum 26. Mal statt, und zwar im Bozner Drususstadion.

  • LR Mussner nimmt Unterführung unter Vinschger Straße in Laas in Betrieb

    (LPA) Eine neue Unterführung unter der Vinschger Straße soll künftig in Laas für mehr Sicherheit sorgen. Bautenlandesrat Florian Mussner hat das Bauwerk heute (26. Mai) offiziell in Betrieb genommen, das Land und Gemeinde gemeinsam errichtet haben. Die Unterführung ermöglicht den vor allem jugendlichen Gästen eines Unterhaltungslokals an der Vinschger Straße das gefahrlose Queren der Fahrbahn.

  • Kopie des Tollund-Mannes als neues Exponat der Mumienausstellung

    LPA - Eine neue Attraktion erwartet die Besucher des Archäologiemuseums in Bozen ab morgen, Dienstag, 26. Mai. Dann gesellt sich ein weiteres Exponat gesellt zur Sonderschau "Mumien. Der Traum vom ewigen Leben". Es ist zwar kein Original, dafür aber eine Originalkopie des Tollund-Mannes, einer weltberühmten Moorleiche.

  • Exkursionen in den Südtiroler Naturparks

    LPA - Auch in diesem Sommer bieten die Südtiroler Naturparks ihren Gästen wieder Exkursionen in Begleitung von Experten an. Die Touren in den sieben Schutzgebieten des Landes sind in der Broschüre „Naturpark-Erlebnissommer 2009“ zusammengefasst, die vom Landesamt für Naturparke herausgegeben wurde.

  • "ÖkoPause": LR Laimer prämiert zehn fleißigste Müll-Vermeider-Klassen

    (LPA) Wer Müll vermeidet, gewinnt: Dies gilt für den von der Landesumweltagentur ausgeschriebenen Wettbewerb "ÖkoPause". Der Wettbewerb richtete sich an die Grundschulklassen im Land, von denen sich nicht weniger als ein Viertel daran beteiligt hat. Umweltlandesrat Michl Laimer wird übermorgen, Mittwoch, die zehn fleißigsten Müll-Vermeider-Klassen prämieren.

  • Rittner Seilbahn: Problem mit Stromeinspeisung behoben

    (LPA) Problem erkannt und behoben: Vor wenigen Minuten hat die neue Rittner Seilbahn wieder ihren Betrieb aufgenommen, nachdem es heute (25. Mai) zu einem Problem mit der Stromeinspeisung gekommen war.

  • "Beginne nicht zu rauchen": Wettbewerbsbeiträge werden prämiert

    (LPA) "Beginne nicht zu rauchen": Unter diesem Motto hat die Liga zur Krebsbekämpfung unterstützt vom Gesundheits- und Sozialressort des Landes und dem italienischen Schulamt eine Anti-Rauch-Kampagne an Südtirols Schulen organisiert. Teil der Kampagne war ein Wettbewerb, zu dem Slogans, Spots, Songs, Comics und Gedichte eingereicht worden sind. Die besten Arbeiten werden morgen, 26. Mai, prämiert.

  • Aus der Sitzung der Landesregierung am 25. Mai

    (LPA) Von der Erdbeben-Hilfe in den Abruzzen über Garantieleistungen für Ehrenamtliche bis hin zum Tennis-Davis-Cup reicht die Palette der Themen, die die Landesregierung heute (25. Mai) vor ihrem Treffen mit dem Bozner Stadtrat durchgeackert hat. Und auch in der Angelegenheit rund um das Staatswappen auf Schuldiplomen wurde eine Entscheidung getroffen.

  • Sitzung Landesregierung - Stadtrat Bozen: Verkehr und Raumordnung

    (LPA) Raumordnung, Schule, Umwelt und Mobilität standen heute (25. Mai) im Mittelpunkt einer gemeinsamen Sitzung der Landesregierung mit dem Bozner Stadtrat. Die Palette der angesprochenen Themen reichte von den Umfahrungen der Landeshauptstadt über die Schaffung eines Universitätsviertels bis hin zur Nutzung der Wärme der Müllverwertungsanlage.