Aktuelles

  • Forsttagssatzungen für 2004 im Forstinspektorat Bozen II starten

    LPA - Meldungen zu ordentlichen Holzschlägerungen, Beweidung auf Weidegründen und der Weide im Wald sowie auf degradierten Flächen und andere Nutzungen nimmt das Forstinspektorat Bozen II nun für das Jahr 2004 entgegen. Für jede Gemeinde gibt es dafür eigene Termine.

  • Landesbeirat für Verbraucherschutz: Letzte Sitzung in dieser Legislaturperiode

    LPA - Zur letzten Sitzung in dieser Legislaturperiode ist heute in Bozen der Landesbeirat für Verbraucherschutz zusammengekommen. Landeshauptmann Luis Durnwalder, der selbst Beiratsvorsitzender ist, sicherte der Südtiroler Verbraucherzentrale 260.000 Euro für die ordentliche Tätigkeit im Jahr 2004 zu. Die Landesregierung selbst will vier Verbraucherprojekte verwirklichen, für die beim Wirtschaftsministerium um Beiträge angesucht wurde.

  • Streikbeteiligung in den ladinischen Schulen bei 18 Prozent

    LPA - Von den 249 Lehrern an den ladinischen Schulen im Lande haben sich 52 am heutigen Generalstreik beteiligt. Die Streikbeteiligung liegt somit bei rund 18 Prozent.

  • Tagung des italienischen Landesschulamtes zur Schulintegration am 5. November

    LPA - Um die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung in der Schule geht es am kommenden Mittwoch, den 5. November, bei einer Tagung des italienischen Landesschulamtes mit dem Titel "Diversibilità: risposte normali o speciali". Schauplatz der Tagung ist die Aula "C.Fortunelli" der Fachlehranstalt für kaufmännische Berufe und Gastgewerbe "C. de’ Medici" in Bozen.

  • Nächste Landesregierungssitzung am Dienstag, 4. November

    LPA - Die Sitzung der Landesregierung und damit auch die anschließend übliche Pressekonferenz von Landeshauptmann Luis Durnwalder werden kommende Woche nicht wie gewohnt am Montag stattfinden. Die Sitzung und die anschließende Pressekonferenz sind für Dienstag anberaumt.

  • Fachtagung über die Etsch am 7. November

    LPA - Die Etsch im Spannungsfeld zwischen wirtschaftlicher Nutzung und Umweltschutz ist Thema einer Fachtagung mit namhaften Experten am Freitag, 7. November 2003, in Bozen. Organisiert wird die Tagung von der Landesabteilung Wasserschutzbauten, der Landesabteilung Natur und Landschaft, dem Umweltbund Südtirol, dem Heimatpflegeverband Südtirol, dem WWF und dem Dachverband für Natur- und Umweltschutz. Landeshauptmann Luis Durnwalder und der amtierende Umweltlandesrat Michl Laimer nehmen auch an der Tagung teil. Anmeldungen sind noch bis zum 5. November möglich.

  • Landesverwaltung: Streikbeteiligung gering

    LPA - Die Beteiligung der Landesbediensteten am heutigen (30. Oktober) Generalstreik ist laut Angaben der für Personal zuständigen Landesabteilung gering. Von den rund 10.000 Verwaltungsangestellten, die heute im Dienst sein müssten, dürften sich nur etwa 760 der Arbeit enthalten haben. Spitzenwerte wurden an den Kindergärten erreicht, wo die Streikbeteiligung bei über 20 Prozent liegt. Ähnlich hoch ist mit etwas über 19 Prozent die Streikbeteiligung der Lehrer an den deutschen Schulen im Lande.

  • Filmreihe über Menschen mit Behinderung im November in Bozen

    LPA - Als Kinobesucher in die Lebenswelten von Menschen mit Behinderungen eintauchen kann man im November im Filmclub in Bozen. An drei Abenden sind neue Filmproduktionen mit und über Behinderte zu sehen. Veranstaltet wird die Filmreihe anlässlich des „Europäischen Jahres der Menschen mit Behinderung“. Organisatoren der Filmreihe sind das Landesamt für Menschen mit Behinderung und Zivilinvaliden, die Sektion Bozen des italienischen Spastikerverbandes A.I.A.S. und der Bozner Filmclub.

  • „Girls go INFORMATIK“ - Info-Veranstaltung für Oberschülerinnen am 6. November in Brixen

    LPA - Frauen, die in der Informationstechnologie und in den neuen Medien tätig sind, berichten am kommenden Donnerstag, den 6. November, in der Landesberufsschule für Handel, Handwerk und Industrie „Chr. J. Tschuggmall“ von ihren Erfahrungen. Die Landesabteilung für deutsche und ladinische Berufsbildung organisiert eine Info-Veranstaltung unter dem Motto „Girls go INFORMATIK“, eingeladen sind alle Schülerinnen der 4. und 5. Oberschulklassen in Südtirol.

  • LRin Kasslatter Mur bei Sitzung des neuen Elternrates im Schulsprengel Ritten

    LPA - Zu seiner konstituierenden Sitzung trat vor wenigen Tagen der neue Elternrat des Schulsprengels Ritten zusammen. Mit dabei waren auch die amtierende Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur und Schuldirektorin Rosa Anna Ferdigg. Zur neuen Vorsitzenden des Elternrates wurde Helga Obexer Wenter gewählt.