Aktuelles

  • Vereinbarungsprotokoll zur sozialen Eingliederung unterzeichnet

    LPA - Landeshauptmann Luis Durnwalder und der Landeshauptmann von Trentino, Lorenzo Dellai, haben heute Vormittag im Bozner Widmann Palais das Vereinbarungsprotokoll der beiden Provinzen zum Projekt der sozialen Eingliederung unterzeichnet. Das Projekt sieht vor, benachteiligten Bürgern den Einstieg in die Arbeitswelt zu erleichtern und wird durch den Europäischen Sozialfonds finaziert. In Südtirol kostet das Projekt für den Zeitraum 2002-2007 etwa 977.000 Euro.

  • LR Berger in Brüssel: Konferenz über europäische Politik für Berggebiete

    LPA - Mit eine ganzen Reihe illustrer Teilnehmer wartet eine Konferenz zum Thema "Gemeinschaftspolitik und Berge" auf, die am Donnerstag dieser Woche in Brüssel über die Bühne geht. Nach der Eröffnungskonferenz Donnerstag vormittags ist der Nachmittag der Arbeit in Gruppen gewidmet. Landesrat Hans Berger wird sich dabei mit den "Herausforderungen der Landwirtschaft in Berggebieten" beschäftigen.

  • Europäische Bildungskonferenz am Freitag in Brixen

    LPA - Eine bildungs- und kulturpoltische Konferenz europäischer Größenordnung findet am kommenden Freitag, 18. Oktober, in Brixen statt. Im Kongresszentrum Forum Brixen werden im Rahmen der "Zweiten Europäischen Konferenz der Regionalminister für Kultur und Bildung" Minister, politisch Veranwortliche sowie Fachleute der Bereiche Bildung und Kultur die Auswirkung der Globalisierung auf die Kultur- und Bildungspolitik der Regionen Europas erörtern. Die Medienvertreter sind um 13 Uhr zu einem Pressegespräch mit der Präsidentin der Versammlung der Regionen Europas, Liese Prokop, und Kulturlandesrat Bruno Hosp eingeladen.

  • LH Durnwalder spricht mit Landtagsabgeordneten aus dem Eisacktal über Verkehrsfragen

    LPA - Der Verkehr im Eisacktal und die verkehrsbedingten Probleme sowie die Verkehrsinfrastrukturen im Eisacktal standen gestern Nachmitag im Mittelpunkt eines Treffens von Landeshauptmann Luis Durnwalder mit den Landtagsabgeordneten Walter Baumgartner, Siegfried Messner, Albert Pürgstaller und Hanspeter Munter. An der Aussprache nahm auch die aus dem Eisacktal stammende Landesrätin Sabina Kasslatter Mur teil.

  • Junge Künstler können sich bis 28. Oktober um Teilnahme an "Panorama 03" bewerben

    LPA - "Panorama 03" ist der Arbeitstitel einer Zusammenschau junger Südtiroler Kunst, die die Kulturabteilungen des Landes im kommenden Frühling zeigen wollen. Künstlerinnen und Künstler, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, können sich bis 28. Oktober darum bewerben.

  • Intensive Fortbildung für die Lehrkräfte der Berufsbildung

    Die Wochen vor Schulbeginn waren eine intensive Zeit der Fortbildung für die Lehrkräfte der berufsbildenden Schulen Südtirols. Die Abteilung deutsche und ladinische Berufsbildung hat zwischen Mitte August und Schulbeginn insgesamt 69 Kurse bzw. Seminare durchgeführt. Inzwischen liegen die Ergebnisse der Bewertungen durch die Kursbesucher vor.

  • TLB: Straßen- und Radwegprojekt im Vinschgau sowie Sanierungsprojekt für Altlast Sigmundskron befürwortet

    LPA - Mit Tiefbau- und Straßenbauprojekten hat sich der Technische Landesbeirat auf seiner jüngsten Sitzung am gestrigen Montagnachmittag befasst. Dabei befürwortete er drei Projekte. Eines betrifft die Sicherung und den Ausbau der Straße von Gomagoi nach Sulden, ein weiteres die Verwirklichung des Radweges zwischen Schlanders und Latsch; bei dem dritten handelt es sich um ein Teilprojekt zur Sanierung der ehemaligen Mülldeponie bei Schloss Sigmundskron südwestlich von Bozen.

  • "Strategie und Inspiration": Tagung in Bozen

    Das Landesamt für Personalentwicklung organisiert für Dienstag, 22. Oktober, eine Tagung zum Thema "Strategie und Inspiration".

  • Grenzüberschreitendes Schulprojekt zum Thema Naturschutz abgeschlossen

    LPA - Schülerinnen und Schüler aus den verschiedenen Teilen Tirols haben sich ein Jahr lang intensiv mit dem größten Schutzgebietsverbund Mitteleuropas befasst. Das Projekt "Grenzüberschreitender Naturschutz im Internationalen Jahr der Berge 2002" wurde vor kurzem im Osttiroler Defreggental abgeschlossen. Die beteiligten Schulklassen stellten dabei ihre Projektarbeiten einem breiten Publlikum vor.

  • Laberser und Fragsburger Straße: Ausbauarbeiten vergeben

    LPA - Die Arbeiten zum Ausbau der Straßen von Labers und Fragsburg sind heute im Landesamt für Bauaufträge im Landhaus II in Bozen dem Bauunternehmen Gufler Bau GmbH aus St. Leonhard in Passeier zugesprochen worden.