Aktuelles
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau in den Außenbezirken
-
LR Frick: "ASTAT-Studie über Alpentourismus gibt Aufschluss über Zukunft"
LPA - Aus der aktuellen Erhebung des Landesinstitutes für Statistik (ASTAT) über den Tourismus in einigen Alpengebieten können wichtige Schlüsse für die Zukunft gezogen werden, so Tourismuslandesrat Werner Frick.
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Schule und Wirtschaft: Zwei starke Partner
LPA - Die Möglichkeit der Zusammenarbeit zwischen Südtirols Bildungswelt und der lokalen Wirtschaft war zentrales Anliegen beim gestrigen Zusammentreffen von Landeshauptmann Luis Durnwalder, den Bildungslandesräten Sabina Kasslatter Mur, Luisa Gnecchi und Florian Mussner, sowie dem Präsidenten der Handelskammer, Benedikt Gramm.
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Volksanwaltes
-
"Projekt Bethlehem" für palästinensiche Kinder: Pressevorstellung am 15. Oktober
Der Schulsprengel Bozen II "S.G. Bosco" hat sich zur Aufgabe gesetzt, alle nützlichen Initiativen zu fördern und zu koordinieren, die zu einer Verbesserung der Lebensbedingungen der palästinensischen Kinder des Flüchtlingslagers von Dheisheh-Bethlehem beitrag. Das genaue "Projekt Bethlehem" wird im Rahmen einer PRessekonferenz vorgestellt.
-
Große VRE-Konferenz über Kultur und Bildung am 18. Oktober in Brixen
LPA - Die Stadt Brixen wird Freitag, 18. Oktober, ein wichtiges europäisches Forum für Kultur- und Bildungspolitik beherbergen. Im Kongress-Zentrum Forum Brixen werden über 150 Personen - Minister, politisch Veranwortliche für Kultur und Bildung sowie Experten - über die Auswirkung der Globalisierung auf die Kultur- und Bildungspolitik der Regionen Europas diskutiert.
-
Dialog zum Thema: "Die großen Mütter der Berge"
LPA - Um die matriarchalischen Kulturen in der Geschichte der Alpen geht es am Dienstag, 15. Oktober 2002, um 20 Uhr in einem Dialog im Rahmen der Reihe "Der weibliche Blick" mit der Anthropologin Michela Zucca im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen.