Aktuelles
-
Kommentar von LR Frick zum morgigen Welttourismustag
LPA - "Der Tourismus ist für die wirtschaftliche Absicherung unabdingbar, jedoch darf die touristische Entwicklung nicht auf Kosten der Natur- und Kulturlandschaft gehen". Mit diesen Worten nimmt Tourismuslandesrat Werner Frick zum 23. Tourismuswelttag Stellung, der am morgigen Freitag, 27. September 2002, in Costa Rica gefeiert wird.
-
Vier Millionen Euro für Exportförderung
Rund vier Millionen Euro werden vom Land Südtirol, dem Außenhandelministerium und von Privaten für exportfördernde Maßnahmen im heurigen und im nächsten Jahr zur Verfügung gestellt. In ihrer letzten Sitzung genehmigte die Landesregierung die entsprechende Vereinbarung mit dem Institut für Außenhandel (ICE).
-
Sprechstunden des Volksanwaltes
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau in den Außenbezirken
-
Schwarzarbeit im Visier
LPA - In diesen Tagen ist eine Sonderaktion aller Kontrollorgane im Bereich des Steuerwesens und der Sozialabgaben zur Aufdeckung der Schwarzarbeit und der Unterversicherung angelaufen. Die Finanzwache sowie Inspektoren des Steueramtes, des Arbeitsinspektorates, des NISF/INPS und des INAIL werden bis einschließlich November mehrere hundert Blitzbesuche bei Unternehmen in den verschiedenen Wirtschaftsbereichen abstatten.
-
Produkte aus Südtirol: Hessen kämpft mit
LPA - Die EU-Kommission macht den Südtiroler Markenprodukten das Leben schwer. Landesrat Werner Frick hat nun gewichtige Mitstreiter im Kampf um die Verteidigung der regionalen Markenbezeichnungen gefunden. Vor wenigen Tagen traf Frick den Hessischen Staats- und Europaminister Jochen Riebel in Frankfurt, um ihn für eine gemeinsame Strategie gegen die EU-Kommission zu gewinnen.
-
Chefs der Alpini zu Besuch bei Landeshauptmann Durnwalder
Abschiedsbesuch zum einen und Antritsbesuch zum anderen: Landeshauptmann Dr. Luis Durnwalder hat heute den scheidenden Chef der Alpini in Südtirol, Roberto Scaranari, und seinen Nachfolger Bruno Iob in seinen Amtsräumen empfangen; bei diesem längeren freundschaftlichen Treffen wurden etliche Themen betreffend die Militärpräsenz in Südtirol besprochen.