Pressemitteilungen
-
Neuer Jugendring-Vorstand bei Landeshauptmann Kompatscher
Gespräch über leistbares Wohnen, psychische Gesundheit und die Stimme junger Menschen in Südtirol
-
Arbeitsvermittlungszentrum Brixen vernetzt sich mit Unternehmen
Um Arbeitsuchende passgenau zu vermitteln, vernetzen sich die Arbeitsvermittlungszentren des Landes vermehrt mit Betrieben - Das AVZ Brixen hat mit LRin Magdalena Amhof eine Brixner Firma besucht
-
Land und Gemeinden starten Dialog zur Mobilität 2025–2030
In sieben Bezirken werden Ziele und Projekte vorgestellt, um die künftige Mobilitätsstrategie gemeinsam mit den Gemeinden zu entwickeln und umzusetzen
-
Bildungsjahr 2025/2026: Gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen
100 Führungskräfte der deutschsprachigen Kindergärten und Schulen bei der Auftaktkonferenz der Deutschen Bildungsdirektion – Gastvortrag über technologische Transformation in Bildung und Gesellschaft
-
Einführung in die Landesverwaltung für 65 neue Bedienstete
Zum fünften Mal setzt das Land auf eine Grundausbildung für neue Mitarbeitende: 65 Bedienstete werden derzeit eingeschult - Querschnittkompetenzen im Fokus
-
Wartezeitenreduzierung: Intramoenia-Leistungen als gezielte Maßnahme
Südtirol entwickelt Gesundheitsversorgung weiter: Landesrat Hubert Messner fokussiert mit der Neuausrichtung der Intramoenia-Leistungen besonders den Abbau von Wartezeiten
-
Fonds „Wertvolles Südtirol“ für neue Impulse in der Stadtentwicklung
Landesregierung gibt grünes Licht für den Immobilienfonds - Ungenutzte Liegenschaften sollen aufwertet und der Bevölkerung zurückgeben werden
-
Wohn- und Lebensräume altersgerecht gestalten
Tagung befasst sich mit Wohnmodellen und -projekten im Hinblick auf das aktive Altern – Fachliche Inputs und Praxisbeispiele aus Brixen und Bozen auf der Tagesordnung
-
Südtiroler Mobilitätspreis 2025 verliehen
Kreative Ideen und pragmatische Lösungen begeistern die Jury – 21 Projekte zeigen: Nachhaltige Mobilität ist in Südtirol längst in Bewegung
-
Unterstützungsleistung für über 65-Jährige: Vereinbarung unterzeichnet
Land und NISF/INPS unterzeichnen Vereinbarung, durch der die Auszahlung der Unterstützungsleistung im November möglich wird.