Pressemitteilungen
-
Weihnachtsempfang für Medien: "Objektiv berichten, nicht Spannungen schüren"
Einige politisch wie gesellschaftlich heikle Themen werden 2011 behandelt. Deshalb gab’s gestern (15. Dezember) beim traditionellen Weihnachtsempfang von Landeshauptmann Luis Durnwalder für die Journalisten an der LBS "Gutenberg" in Bozen dessen Appell: "Berichten Sie objektiv und im Interesse aller in diesem Land, anstatt Spannungen zu schüren."
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
Festung Franzensfeste: Wettbewerbsprojekte zu Geschichtsausstellung nun zu sehen
LPA - In einer Dauerausstellung will das Land in der Festung Franzensfeste die Geschichte der Festung und ihres Umfeldes zeigen. Dazu wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben. Nun können die eingereichten Projekte der vier teilnehmenden Projektteams in der Gemeinde in Franzensfeste unter die Lupe genommen werden. Als Kostenrahmen für die Dauerausstellung in der Festung hatte die Landesregierung rund 599.826 Euro vorgegeben.
-
Beiträge im sozio-sanitären Bereich: Ansuchen bis 31. Jänner
LPA - Noch bis zum 31. Jänner haben in Südtirol tätige Vereinigungen Zeit, um ihr Beitragsgesuch für Maßnahmen im sozio-sanitären Bereich beim Landesamt für Krankenhäuser in Bozen einzureichen. Darauf macht das Ressort von Landesrat Richard Theiner aufmerksam.
-
Fachschule Griesfeld Neumarkt: Besuch von bayerischer Partnerschule
LPA - Eine Abordnung aus Miesbach in Bayern hat jetzt die Fachschule Hauswirtschaft Griesfeld in Neumarkt besucht, um sich über die hauswirtschaftliche Ausbildung in verschiedenen europäischen Ländern auszutauschen. Drei Lehrpersonen und die Direktorin der Fachschule Griesfeld hatten die Schulstruktur in Miesbach bereits zu einem früheren Zeitpunkt kennengelernt.
-
Umfahrung Sonnenburg: Freigabe für den Verkehr am 22. Dezember
LPA - Der technisch schwierige Bau der 1,6 Kilometer langen Umfahrungsstraße für Sonnenburg wird dieser Tage planmäßig abgeschlossen. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Bautenlandesrat Florian Mussner geben die Umfahrungsstraße nach der Segnung am 22. Dezember für den Verkehr frei.