Pressemitteilungen

  • Vortrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf am 15. November

    LPA - Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist in aller Munde. Wie aber die Realität aussieht und welche Maßnahmen in dieser Sache ergriffen werden, erfahren Interessierte bei einem Vortrag am 15. November in Tisens. Der Vortrag wird vom Landesbeirat für Chancengleichheit und dem Frauenbüro des Landes organisiert und steht allen Interessierten offen.

  • Fair Play 2010: Armando Spataro am 19. November in Bozen

    LPA - Das Projekt "Fair play – Regole di vita" soll vor allem bei Jugendlichen, Bewusstsein und Verständnis für Fairness, Recht und Gesetz stärken. Im Rahmen des Projekts werden Vorträge mit Richtern und Staatsanwälten organisiert. Der erste Vortrag mit dem bekannten Staatsanwalt Armando Spataro findet am Freitag, 19. November, in der Freien Universität in Bozen statt. Alle Interessierten können kostenlos daran teilnehmen.

  • Sprechstunden der Volksanwältin

  • Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau

  • Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung

  • Sprechstunden der Gleichstellungsrätin

  • Volksbank-Spitze bei LH Durnwalder

    LPA - Otmar Michaeler, der neue Präsident der Südtiroler Volksbank, stattete heute (10. November) gemeinsam mit Volksbank-Generaldirektor Johannes Schneebacher Landeshauptmann Luis Durnwalder einen Besuch ab. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand die Zusammenarbeit zwischen der Volksbank und der Südtiroler Wirtschaft.

  • Wintersperre für das Würzjoch

    LPA - Für die Landesstraße auf das Würzjoch greift ab dem morgigen 11. November die Wintersperre, die bis auf Widerruf gilt.

  • LR Mussner solidarisch mit Belluneser Amtskollegin Templari

    LPA - Ladinerlandesrat Florian Mussner spricht seiner Belluneser Amtskollegin Daniela Templari, die wegen einer gerichtlichen Angelegenheit, die ihren Sohn betrifft, ihren vorübergehenden Rücktritt erklärt hat, seine Solidarität aus. Er habe die Arbeit und den Einsatz von Templari für die ladinische Minderheit sehr geschätzt, so Mussner.

  • ESF: Treffen mit den Projektmitwirkenden

    LPA - Mehr als 100 Mitwirkende an Projekten, die über den Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert werden, haben an den drei Informationstreffen des ESF-Amts des Landes in den vergangenen Tagen in Bozen, Brixen und Meran teilgenommen. Besprochen wurden Neuerungen im Bereich Projektverwirklichung. Die Mitwirkenden hatten zudem Gelegenheit, Fragen zu stellen und Anregungen einzubringen.