Pressemitteilungen

  • Lebensqualität in Seniorenwohnheimen: Symposium am 29. Oktober in Brixen

    LPA - "Lebensqualität in den Seniorenwohnheimen – Eine Herausforderung in der Europaregion Tirol" - unter diesem Titel veranstalten der Verband für Seniorenwohnheime und die Landesabteilung Sozialwesen am 29. Oktober in Brixen ein interregionales Symposium. Landeshauptmann Luis Durnwalder und Landesrat Richard Theiner werden dabei Südtiroler Seniorenwohnheime für ihre "Qualitätsinitiative" auszeichnen.

  • Biblio24: Erste digitale Bibliothek wird am 28. Oktober vorgestellt

    LPA - Biblio24 nennt sich die erste digitale Bibliothek und Audiothek auf Landesebene. Die Landesbibliothek "Dr. Friedrich Teßmann" und die Stiftung Südtiroler Sparkasse werden das Projekt am 28. Oktober 2010 vorstellen.

  • Bürgersprechstunde mit LR Bizzo am 26. Oktober in Bruneck

    LPA - Am 26. Oktober bietet der italienische Landesrat Roberto Bizzo eine Bürgersprechstunde in Bruneck an. Die Bürger können die Gelegenheit nutzen, mit dem Landesrat über seine Zuständigkeitsbereiche zu sprechen.

  • Vortrag zu Zivilcourage am 25. Oktober in Meran

    LPA - Um Zivilcourage geht es bei einem Vortrag am Montagnachmittag, 25. Oktober, in Meran. Alle Interessierten können kostenlos am Vortrag teilnehmen. Organisiert wird der Vortrag vom Frauenbüro des Landes und von Landesbeirat für Chancengleichheit.

  • Südtiroler Handwerkspreis NOVA: Prämierungsfeier mit LR Widmann

    LPA - 14 Siegerobjekte gibt es bei der heurigen Ausgabe des Südtiroler Handwerkswettbewerbes NOVA. Die Handwerker und Künstler, die diese Vorzeigestücke gefertigt haben, werden Handwerkslandesrat Thomas Widmann und der Präsident der EOS – Export Organisation Südtirol Federico Giudiceandrea am Freitag, 29. Oktober, in Bozen auszeichnen.

  • Andrea Zeppa, Direktor der Abteilung Innovation, zu Gast auf der SMAU in Mailand

    Mit der Teilnahme an der Messe für Innovation und Technologie SMAU in Mailand will Südtirol die Ansiedelung von innovativen und technologieorientierten Unternehmen im Land fördern. Am Messestand sind BLS und TIS präsent, Unterstützung dazu kam von der Abteilung Innovation.

  • LRin Kasslatter Mur trifft Bundesministerin Beatrix Karl

    LPA - Kultur- und Bildungslandesrätin Sabina Kasslatter Mur hat sich heute, 21. Oktober, in Wien mit der österreichischen Bundesministerin für Wissenschaft und Forschung Beatrix Karl getroffen. Beim Gespräch zwischen Kasslatter Mur und Karl ging es um die Anerkennung österreichischer Studientitel in Italien.

  • Verantwortlichkeit im Kinder- und Jugendschutz: Tagung und PK

    LPA - Fragen zur Verantwortlichkeit im Kinder- und Jugendschutz werden bei einer Fachtagung des Landesamtes für Familie, Jugend und Familie am Donnerstag, dem 28. Oktober, vormittags in Bozen vertieft; um 10.30 Uhr stehen die Referentinnen bei einer Pressekonferenz zu diesen Themen Rede und Antwort.

  • L'Aquila: LH Durnwalder übergibt neuen Gesundheitssprengelsitz

    "Solidarität hat nichts mit Muttersprache oder Herkunft zu tun, sie ist auch kein Wert, den die öffentliche Hand alleine schultern kann", so Landeshauptmann Luis Durnwalder heute (21. Oktober) bei der Übergabe des neuen Gesundheitssprengelsitzes, den die Rubner-Stiftung im von einem Erdbeben weitgehend zerstörten L’Aquila errichtet hat. Durnwalder kündigte dabei auch weitere Hilfe aus Südtirol an.

  • Forsttagssatzungen für 2011 im Forstinspektorat Meran starten

    LPA - Meldungen zu ordentlichen Holzschlägerungen, Beweidung auf Weidegründen und der Weide im Wald sowie auf degradierten Flächen und andere Nutzungen nimmt das Forstinspektorat Meran nun für das Jahr 2011 entgegen. Für jede Gemeinde gibt es dafür eigene Termine. Den Anfang macht am 2. November Meran.