Pressemitteilungen
-
Medizinstudium in Italien: Vorbereitungskurse im August
LPA - Oberschulabgängern, die in Italien Medizin studieren wollen oder einen anderen Beruf im Gesundheitswesen anstreben, bietet das Land Südtirol Hilfestellung bei der Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfungen. Die Landesabteilung Bildungsförderung, Universität und Forschung veranstaltet in Zusammenarbeit mit der M.U.A. im August 2009 entsprechende Vorbereitungskurse.
-
9. Juni: Hochrangige russische Delegation in Bozen - Borodine-Verein
(LPA) Eine hochrangige russische Delegation, angeführt von Sport- und Tourismusminister Vitali Mutko und vom Präsidenten der russischen Eisenbahn AG, Wladimir Jakunin, wird am kommenden Dienstag, 9. Juni, in Bozen erwartet. Anlass für den Besuch ist die Unterzeichnung des Gründungsakts des Borodine-Vereins mit Sitz in Meran.
-
Abruzzen: Technisches Hilfswerk zu Besuch im Camp in Sant'Elia
(LPA) Das deutsche Technische Hilfswerk, in von Katastrophen betroffenen Gebieten weltweit im Einsatz, hat dem Camp für Erdbebenopfer in Sant’Elia einen Besuch abgestattet. Die Zeltstadt in der Fraktion von L’Aquila wird von Südtiroler Zivilschützern und Freiwilligen betrieben.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Virtuelle Medizinische Bibliothek: 600 Kursteilnehmer, 70.000 Besuche
LPA - Lange Arbeitszeiten, Termindruck, Zeitnot – oft lässt der Alltag Ärzten wenig Zeit für Weiterbildung oder das Studium neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Via Internet bietet die Virtuelle Medizinische Bibliothek des Gesundheitsressorts des Landes aktuelle medizinische Informationen. Statistiken zeigen, dass das Angebot gern genutzt wird - von durchschnittlich 1000 Nutzern pro Tag.
-
Landesregierung in Hessen: Europa, Krise, Forschung, Weinwirtschaft
(LPA) Zwei gänzlich unterschiedliche Ziele standen heute (3. Juni) auf dem Programm einer Delegation der Landesregierung unter Führung von Landeshauptmann Luis Durnwalder, die derzeit auf Einladung von Ministerpräsident Roland Koch in Hessen weilt. Zunächst ging’s zur Besichtigung des Teilchenbeschleunigers nach Darmstadt, danach ins Staatsweingut Kloster Eberbach.
-
LRin Repetto trifft "kreative Unternehmer"
LPA - Das Land Südtirol will verstärkt auf Innovation und Forschung setzen. Dazu ist die Zusammenarbeit mit den Unternehmen notwendig. Innovationslandesrätin Barbara Repetto lud vor kurzem zu einem Treffen, an dem unter anderen Vinicio Biasi von Microgate, Iveco-Brandschutz-Vorstand Pietro Borgo, Stefan Pan, Michele Libori von Bel, Alessandro Mostura von Blu, Marco Carlini von Europont und Unternehmer-Verbandsdirektor Udo Perkmann teilnahmen.