Pressemitteilungen

  • Kulturzentrum Trevi am 19. und 24. Februar nachmittags geschlossen

    An den beiden Faschingsfeiertagen am 19. und 24. Februar bleiben das Kulturzentrum Trevi und somit auch das Multisprachzentrum und das Zentrum für audiovisuelle Medien am Nachmittag geschlossen.

  • Film „Ice Age 2“ für Kinder und Jugendliche am 13. Februar im Naturmuseum

    LPA - Der amerikanische Animationsfilm „Ice Age 2 – Jetzt taut’s“ läuft am Freitag, 13. Februar im Naturmuseum über die Leinwand. Alle Kinder ab sechs Jahren und alle Jugendlichen können sich den Film kostenlos ansehen. Die Filmvorführung ist Teil der Veranstaltungsreihe des Naturmuseums zum „Darwin-Jahr“.

  • Ausstellung zur Judenverfolgung in Italien in Bozen vorgestellt

    (LPA) Eine nicht alltägliche Ausstellung eröffnet heute (12. Februar) um 18.00 Uhr ihre Tore in der Bozner Stadtgalerie am Dominikanerplatz. Sie ist der Judenverfolgung in Italien von 1938 bis 1945 gewidmet und wurde vom italienischen Schulamt des Landes und der Arbeitsgruppe "Geschichte und Region" nach Bozen geholt. Ein eigener Ausstellungsteil informiert über die Judenverfolgung in Südtirol.

  • Gea*Stammtisch zum Thema Bildung am 17. Februar in Bozen

    LPA - Die Stammtischgespräche zum Thema “Bildung für eine nachhaltige Entwicklung”, die im vergangenen Jahr angelaufen sind, werden fortgesetzt. In Bozen findet das erste Stammtischgespräch dieses Jahres am 17. Februar im Cafe Plural statt. Alle diskussionsfreudigen Bürger sind dazu eingeladen.

  • Aktionstage Politische Bildung: Teilnahmeaufruf

    LPA - Aktionstage zur politischen Bildung finden in diesem Jahr zum zweiten Mal in Südtirol statt, und zwar zwischen 23. April und 9. Mai. In Anlehnung an das Gedenkjahr 1809-2009 stehen sie unter dem Motto „Identität und Geschichte(n)“. Die Veranstalter, die Landesämter für Weiterbildung und die drei Pädagogischen Institute, rufen zur Teilnahme auf.

  • Steuerföderalismus: LH Durnwalder gegen Konvergenzkriterien

    (LPA) Gegen die im Steuerföderalismus-Entwurf vorgesehenen Konvergenzkriterien, an die die Regionen bei ihren Ausgaben gebunden sein sollen, laufen die autonomen Länder Sturm. "Wir bekommen unsere Gelder auf der Grundlage unserer Kompetenzen und es muss uns frei stehen, sie nach unseren Richtlinien einzusetzen", so Landeshauptmann Luis Durnwalder nach der heutigen Anhörung in Rom.

  • Landesbibliothek "Teßmann" an Faschingsnachmittagen geschlossen

    LPA - Die Landesbibliothek "Teßmann“ bleibt an den Nachmittagen des Unsinnigen Donnerstags und des Faschingsdienstag geschlossen.

  • Schul- und Berufsinformationsmesse eröffnet

    LPA - Einen Blick in die Vielfalt der Bildungslandschaft Südtirols ermöglicht bis zum kommenden Samstag die Schul- und Berufsinformationsmesse. Mittelschüler, Eltern und Bildungsinteressierte können sich in der Bozner Stadthalle über Bildungswege informieren. Eröffnet wurde die Messe heute (12. Februar) durch Landesrat Hans Berger, Stadträtin Margarete Rottensteiner, Schulamtsleiter Peter Höllrigl und die Messe-Koordinatorinnen Inspektorin Erica Fassa und Direktorin Barbara Willimek.

  • Kurs zum Erstellen von Arbeitsblättern für den Unterricht

    (LPA) Die Gestaltung übersichtlicher Arbeitsblätter für den Unterricht und das Lernen daheim steht im Mittelpunkt eines Kurses des Landesamts für audiovisuelle (AV-)Medien. Der Kurs geht am 6. und 13. März über die Bühne, Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen.

  • Interkulturelle Vermittlung: Ergebnisse werden am 19. Februar vorgestellt

    (LPA) Mit der interkulturellen Vermittlung und deren Auswirkungen auf die Integration von Einwanderern befasst sich eine Studie, die vom Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert worden ist. Die Ergebnisse der Studie und die Schlüsse, die man daraus für eine effiziente Integrations-Politik ziehen kann, stellt Landesrätin Barbara Repetto im Rahmen einer Pressekonferenz am Donnerstag, 19. Februar, vor.