Pressemitteilungen
-
Langtaufers: Mehr Sicherheit für Weiler Kappel
(LPA) Den Weiler Kappel in Langtaufers schützen neu errichtete Dämme vor der Gewalt des Außervallatschbachs. "Dieser führt zwar nur zeitweise Wasser, die Gefahr von Murenabgängen nach heftigen Niederschlägen ist allerdings groß", so Rudolf Pollinger, Direktor der Landesabteilung Wasserschutzbauten, die für die Errichtung der neuen Dämme verantwortlich zeichnet.
-
Abteilungs- und Amtsdirektion zu besetzen
LPA - Die Direktion der Landesabteilung Wasser und Energie soll über einen Wettbewerb besetzt werden, ebenso die Führungsposition im Amt für Energieeinsparung. Beide Direktorenwettbewerbe wurden nun ausgeschrieben. Um Teilnahme an den Wettbewerben kann bis zum 14. Januar 2009 angesucht werden.
-
Neues Gewächshaus für Trauttmansdorff-Gärten: Entwürfe bis 17. Februar abgeben
LPA - Über einen Wettbewerb sucht das Bautenressort Entwürfe für ein Glasgewächshaus für besondere Pflanzen in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran. 188 Planungsbüros aus verschiedenen Ländern haben dafür Interesse gezeigt und die meisten davon waren vor einigen Tagen beim entsprechenden Kolloquium in den Gärten. Bis zum 17. Februar 2009 müssen sie ihre Planungsentwürfe abgeben.
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden des Landesamtes für Gewässernutzung
-
Pädagogisches Beratungszentrum in Bozen eröffnet
(LPA) In Bozen hat das Pädagogische Beratungszentrum (PBZ) seit heute (10. Dezember) einen neuen Sitz. Das Zentrum, das als unterstützende und beratende Einrichtung für Kindergärten und Schulen fungiert, hat heute am Sitz des Deutschen Schulamts in der Amba-Alagi-Straße 10 im Beisein von Schulamtsleiter Peter Höllrigl seine neuen Räumlichkeiten bezogen.
-
Abwasser: Umwelt-Konferenz genehmigt Leitungen und Kläranlage
(LPA) Um die Abwasserentsorgung in ländlichen Gebieten ging’s heute (10. Dezember) in der Sitzung der Dienststellenkonferenz für den Umweltbereich. Drei Projekte hat die Konferenz genehmigt, und zwar in den Gemeinden St. Ulrich, Welschnofen sowie Aldein. In Holen, in letzterer Gemeinde, wird eine neue Pflanzenkläranlage errichtet.