Pressemitteilungen
-
Berufsbildung: Ausbildungsangebot wird im ganzen Land erweitert
LPA - Eine neue Berufsschule für Handel und Verwaltung in Brixen und Meran, eine zweijährige Grundausbildung für Bäcker und Konditoren an der Landesberufschule „Emma Hellenstainer“ in Brixen sowie eine Spezialisierung in Spedition und Logistikdienstleistung in Bruneck sind die wesentlichen Neuerungen im Ausbildungsplan der deutschen und ladinischen Berufsbildung für das Schuljahr 2007/08.
-
Landesgesetz zu Forschung und Innovation heute veröffentlicht
(LPA) Das neue Landesgesetz zu Forschung und Innovation ist heute (27. Dezember) im Amtsblatt veröffentlicht worden. Es tritt morgen in Kraft.
-
"Arbeitsmarkt News": Frauen in der Arbeitswelt
(LPA) Einem Vergleich der Situation der Frauen auf den Arbeitsmärkten in verschiedenen europäischen Staaten ist die neue Nummer von "Arbeitsmarkt News" gewidmet, dem Informationsblatt der Beobachtungsstelle für den Arbeitsmarkt innerhalb der Landesabteilung Arbeit.
-
Kindergarten-Einschreibungen vom 15. bis zum 20. Jänner
LPA – Die Einschreibungen in den Kindergarten werden in der Woche vom 15.-20. Jänner 2007 vorgenommen. Eingeschrieben und zum Besuch zugelassen werden können Kinder, die bis 31. Dezember 2007 das dritte Lebensjahr vollenden.
-
LR Berger trifft Nordtiroler Amtskollegen: Grenzüberschreitende Strategien für die Landwirtschaft
LPA – Um gemeinsame Strategien für die Zukunft ging es im Gespräch, das die beiden Landesräte für Landwirtschaft von Nord- und Südtirol, Anton Steixner und Hans Berger am vergangenen Freitag (22. Dezember) in Bozen geführt haben.
-
Der Familiencomputer: Kurs im Landesamt für AV-Medien
LPA - Um die effiziente Organisation des Familiencomputers geht es in einem Kurs, den das Landesamt für audiovisuelle Medien am 2. Februar organisiert. Für die kostenlose Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig.
-
„Abo+“: 8385 junge Südtiroler fahren günstig mit den „Öffis"
LPA - Mit dem "Abo+" fahren Schüler und Studenten bis 26 günstig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. 8385 Südtiroler haben das Angebot bereits angenommen und fahren zu einem Pauschalpreis ein Jahr lang mit Bus und Bahn durch ganz Südtirol. Heute (22. Dezember) hat Landesrat Thomas Widmann Bilanz gezogen und die Gewinner eines Gewinnspiels prämiert.
-
Landschaftsplan von Wengen: Naturparkverwaltung arbeitet nicht über die Köpfe der Grundeigentümer hinweg
LPA – Das Landesamt für Naturparke widerspricht den in der Presse veröffentlichten Aussagen des Bürgermeisters von Wengen, Franz Complojer, zur Eingliederung der Armentarawiesen in den Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Das Naturparkamt sei nicht „gegen jede Veränderung, egal, ob sie wichtig für die Bewirtschaftung ist oder nicht“. Außerdem sei die Eingliederung der Armentarawiesen keineswegs über die Köpfe der Grundeigentümer beschlossen worden.
-
Medientermine in der Woche von 25. Dezember 2006 bis 1. Januar 2007
(LPA) Die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesbetrieb in der kommenden Woche, zu denen die Medien eingeladen sind, hier im Überblick. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen gibt’s per Klick auf den jeweiligen Termin.
-
Bürgermeister der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern bei LH Durnwalder
LPA – Über das Radwegenetz, die Finanzierung der Seniorenheime und die Entsorgung des Biomülls hat Landeshauptmann Luis Durnwalder gestern (21. Dezember) mit den 13 Bürgermeistern der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern gesprochen.