Aktuelles
-
Agrar- und Forstbericht 2021 im Zeichen des Klimawandels
Der Bericht stellt eine umfassende Bestandsaufnahme sowie die Grundlage für künftige Maßnahmen und Ausrichtungen dar. Die Vorstellung stand im Zeichen des Klimawandels und dessen Folgen.
-
Agrar- und Forstbericht 2021: Vorstellung am 4. August
Daten, Zahlen und Fakten zur Land- und Forstwirtschaft für die künftig strategische Ausrichtung der Abteilungen und Sektoren werden am 4. August präsentiert.
-
Arge-Alp-Pflanzaktion: 500 klimafitte Bäume pro Mitgliedsland
Mit der Pflanzung von 5000 klimafitten Bäumchen weist die Arge Alp angesichts des Klimawandels auf die Bedeutung des Waldes und dessen Schutzfunktion hin.
-
Arge Alp: Landesrat Schuler bei Baumpflanzaktion
Forstwirtschaftslandesrat Arnold Schuler hat an der Baumpflanzaktion der Arge Alp teilgenommen - ein Leitprojekt für das Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Bestehen der Arbeitsgemeinschaft der Alpenländer.
-
Waldbrandgefahr: Vorsicht bei Herz-Jesu-Feuern
Die voraussichtlich anhaltende Trockenheit und die Hitze der kommenden Tage führen zu einer großen Gefahr für Waldbrände. Landesrat Schuler mahnt zu Vorsicht.
-
Forstwirtschaft: Wanderweg von Aldein nach Branzoll wieder geöffnet
Drei Jahre lang war der Weg von Aldein nach Branzoll aus sicherheitstechnischen Gründen gesperrt. Nun ist er wieder zugänglich: Das Forstinspektorat Bozen I hat den Streckenverlauf verändert.
-
Baumzucht und Forstwirtschaft: Bahn frei für Stiftungsprofessur
An der Freien Universität Bozen wird eine Stiftungsprofessur im Bereich Wissenschaften und Technologien der Baumzucht und Forstwirtschaft eingerichtet. Die Landesregierung hat grünes Licht gegeben.
-
Webinar Forstwirtschaft: Neuausrichtung der Förderungen vorgestellt
Nachhaltige Waldbehandlung künftig stärker fördern: Dies ein Hauptziel der neuen Maßnahmen des forstlichen Fördersystems, das LR Schuler und Direktor Unterthiner gestern (7. April) vorgestellt haben.
-
Zukunft der Förderungen in der Forstwirtschaft: Webinar mit LR Schuler
Über die Neuausrichtung der Förderungen in der Forstwirtschaft wird LR Schuler gemeinsam mit dem Direktor der Abteilung Forstwirtschaft, Günther Unterthiner, in einem Webinar berichten.
-
Forstwachen gesucht
Das Landesamt für Personalaufnahme hat einen Ausbildungswettbewerb zur unbefristeten Aufnahme von 13 Forstwachen ausgeschrieben.