"Euregio macht Schule": 48 Klassen nehmen teil, neun wurden prämiert

Der grenzüberschreitende Wettbewerb "Euregio macht Schule" ist nun abgeschlossen. Neun Klassen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino können sich über ein Preisgeld von je 500 Euro freuen.

Der grenzüberschreitende Wettbewerb "Euregio macht Schule" hat auch heuer wieder großes Interesse hervorgerufen. Insgesamt 48 Grund-, Mittel- und Oberschulklassen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino haben sich beteiligt, neun wurden bei einer Feier am Dienstag (21. Mai) prämiert: Die Siegerklassen erhielten jeweils 500 Euro. Neun Klassen (Grund-, Mittel- und Oberschulen) aus Tirol, Südtirol und dem Trentino wurden ausgezeichnet. Die Teilnehmenden haben Plakate oder Multimediabeiträge beim Wettbewerb eingereicht. Ausgezeichnet wurden die besten Arbeiten aus den drei Kategorien Grund-, Mittel- und Oberschulen.

In der Kategorie 1 (Grundschule) wurden folgende Klassen ausgezeichnet:

· Grundschule Rabland "Josef Ladurner" (Südtirol) – 5. Klasse

· Volksschule Altwilten (Tirol) – 4. Klasse Stelline

· Scuola Primaria Rita Levi Montalcini (Trentino) – Klasse 4a

In der Kategorie 2 (Mittelschule) gingen die Preise an:

· MS Sillian (Tirol) – Klasse 4a + 4b

· Istituto Comprensivo Mezzolombardo-Paganella - SSPG Mezzolombardo "Alberto Eccher Dall'Eco" (Trentino) – Klasse 3B

· Gleichgestellte Mittelschule der Ursulinen in Bruneck (Südtirol) – Klasse 2B

In der Kategorie 3 (Oberschule) wurden folgende Klassen prämiert: 

· Liceo Artistico Scuola ladina di Fassa (Trentino) – Klasse 2 LAA

· Scuola Professionale Provinciale alberghiera C. Ritz (Südtirol) – Internat

· BRG/BORG Schwaz (Tirol) – Klasse 6a

"Euregio macht Schule" wurde unter der Tiroler Euregio-Präsidentschaft im Schuljahr 2020/21 eingerichtet. Zehn interaktive Module zu Themen wie Geschichte, Geografie, Musik oder Sprachen stehen zur Auswahl und laden dazu ein, mehr über Land und Leute der Euregio zu erfahren. Zudem findet jährlich ein Schulwettbewerb statt, der sich an SchülerInnen zwischen sieben und 16 Jahren richtet. Weitere Informationen dazu unter: www.euregio.ph-tirol.at. 

Fokus auf Jugend & Bildung

Die Euregio legt von jeher einen starken Fokus auf Bildung und Jugendliche. Im Euregio-Arbeitsprogramm werden neben der grenzüberschreitenden Initiative "Euregio macht Schule" auch andere Projekte und Initiativen zu diesem Thema umgesetzt wie beispielsweise "KIDS – Kunst in die Schule", "Förderung der musikalischen Grundausbildung", "Euregio Jugendblasorchester", "Euregio Young Jury“, "Euregio-Schulpartnerschaften", "Jugendliche in Übergangsphasen: Herausforderungen und Chancen" und "Euregio Sport Camp".


Link zur Originalaussendung mit den eventuellen dazugehörigen Fotos, Videos und Dokumenten

red