Alle News
Weg frei für die Gründung der Agentur Südtirol Digital
Sammelgesetz beinhaltet auch das Schaffen einer Plattform für die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung - Hofer: "So wird eine koordinierte und verlässliche digitale Transformation möglich"
Sammelgesetz genehmigt: Landesregierung setzt auf Vereinfachung
Von kostenlosen Verhütungsmitteln bis zur Sicherheit bei Enteignungen reichen die von der Landesregierung eingebrachten Neuerungen, die der Landtag am 3. Juli in einem Sammelgesetz genehmigt hat
Antrittsbesuch: Gemeinsames Bemühen um klare Rahmenbedingungen
Verband der Fremdenführer und Reiseleiter Südtirols im Dialog mit Landeshauptmann Arno Kompatscher und Tourismuslandesrat Luis Walcher
Neues Landesgesetz zum Ehrenamt vom Landtag verabschiedet
Einrichtung eines digital geführten Landesverzeichnisses der Körperschaften vorgesehen, die Tätigkeiten von allgemeinem Interesse ausüben - Ziel ist Förderung des Freiwilligenwesens im Land
730 Freizeit- und Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
Landesamt für Jugendarbeit veröffentlicht Veranstaltungen für abwechslungsreiche Freizeitgestaltung auf Homepage - Angebote derzeit von 100 Veranstaltern - Weitere Organisatoren können sich melden
Genossenschaften bieten integrative und nachhaltige Lösungen
Vielfältige Aufgabenbereiche von Genossenschaftswesen abgedeckt – Landesrätin Pamer würdigt aktive Rolle der Genossenschaften bei sozialer Gerechtigkeit und nachhaltiger Entwicklung
Schulschluss in der Euregio: "Grenzen in Köpfen und Herzen überwunden"
Ab 4. Juli Ferien in allen Euregio-Ländern – Projekte für und in Schulen erklären über 3000 Schülerinnen und Schülern die Arbeitsweise, Geschichte und aktuelle Themen der Euregio
Systemausfall in Zentralen – Aktualisierung 2. Juli
Telefonie der Landesnotrufzentrale, der Landesverkehrsmeldezentrale, der Berufsfeuerwehr und des Landesfunkdienstes ist jetzt wieder funktionstüchtig
Schutzstatus Wolf: Gesetzesänderungen zur Umsetzung der Herabstufung
Auf Vorschlag von Landesrat Walcher bringt Landesregierung gesetzliche Änderungen auf den Weg, die Herabstufung des Schutzstatus des Wolfes von "streng geschützt" auf "geschützt" umsetzen
Halbzeit bei ESF+-Programm: 82 Prozent der Gelder 2021-2027 investiert
Seit 2021 wurden über den Europäischen Sozialfonds Plus 123 Millionen Euro für die Förderung der sozialen Inklusion, Aus- und Weiterbildung und Beschäftigung bereitgestellt – Weitere Aufrufe stehen an