Landesbibliothek Teßmann: Online-Vortrag "Kinder brauchen Resonanz"

Erziehungswissenschaftlerin Renate Zimmer spricht zur Bedeutung positiver Resonanz für Kinder – Online-Vortrag im Rahmen der Reihe "Kind und Sprache"

BOZEN (LPA). Kinder suchen nach Reaktionen auf das, was sie tun. Sie brauchen Resonanz. Schon als Säuglinge suchen sie den Blickkontakt zu ihren Bezugspersonen. Liebevolle, aufmunternde Worte und Gesten oder auch nur der anerkennende Blick geben ihnen das Gefühl, beachtet, geliebt und wertgeschätzt zu werden. Auch ein Kind, das Verstecken spielt, genießt neben den spannenden Momenten des Verschwindens vor allem die Freude, gefunden zu werden. Jeder Mensch hat das Bedürfnis, wahrgenommen zu werden und in Beziehung zu sein. Aber die Kindheit ist entscheidend dafür, ob wir als Person heranwachsen, die sich als geliebt und beachtet oder als unwichtig und unbeachtet empfindet. Und ein Kind, das sich geliebt und wertgeschätzt fühlt, ist auch hoch motiviert, Sprache zu erwerben, um mit seinem Umfeld besser in Beziehung treten zu können.

In einem Online-Vortrag von Erziehungs- und Sportwissenschaftlerin und Autorin Renate Zimmer 

am Mittwoch, 14. Mai, 

um 17 Uhr 

über Zoom

wird darauf eingegangen, wie Eltern und andere Bezugspersonen Kindern positive Resonanz geben können, selbst in schwierigen Momenten. 

Zimmer lehrte und forschte an der Universität Osnabrück, leitete viele Jahre das Niedersächsische Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe) und ist Gründerin und Leiterin des Instituts Bewegte Kindheit. Sie hat mehr als 50 Bücher geschrieben, 2007 wurde sie für ihr Engagement für Kinder mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet.

Der Online-Vortrag von Renate Zimmer wird im Rahmen der Reihe "Kind und Sprache" von der Sprachstelle im Südtiroler Kulturinstitut in Zusammenarbeit mit der Landesbibliothek Dr. Friedrich Teßmann organisiert. Eine Anmeldung per Mail an sprache@kulturinstitut.org ist erforderlich, der Anmeldeschluss dafür ist Montag, 12. Mai. Die Teilnahme ist kostenlos.

red/ck