Italienische Schule: Neues Schulinspektorat für Mittelschule
Italienische Bildungsdirektion teilt Aufgaben des Inspektorats für die Unterstufe auf zwei Inspektorate auf - Aufteilung in Primarschule und Mittelschule
BOZEN (LPA). Auf Vorschlag von Bildungslandesrat Marco Galateo hat die Landesregierung am 27. Mai einer Änderung des Plansolls für die italienischsprachigen Grund-, Mittel- und Oberschulen zugestimmt. Die wichtigste Änderung betrifft die Schaffung einer neuen Stelle für einen Inspektor oder einer Inspektorin, wodurch sich diese Position im derzeitigen Personalbestand von sechs auf sieben erhöht.
Neu ist, dass es künftig einen Inspektor/eine Inspektorin für die Primarschule und eine/n für die Mittelschule gibt. Diese Entscheidung wurde bereits von den Gewerkschaften gutgeheißen. "Dies ist eine strategische Entscheidung um die beruflichen Kompetenzen zu stärken und um die Schulen in einem sich ständig verändernden und immer anspruchsvolleren Bildungskontext zu unterstützen", betont Landesrat Galateo.
Die vorgenommene Differenzierung ermöglicht eine qualifiziertere, spezialisierte und auf die Besonderheiten der einzelnen Schulstufen abgestimmte fachlich-pädagogische Beratung. "Damit wird die pädagogische Betreuung der Schulen gestärkt. Inspektorinnen und Inspektoren sind in der Lage sind, die Qualität des Unterrichts, didaktische Innovationen und die Anpassung an die europäische Bildungspolitik zu unterstützen", ist Galateo überzeugt. "Auch die Schulführungskräfte tragen diese Entscheidung mit, weil damit auch der täglichen Verantwortung der Schule als Ganzes Rechnung getragen wird", sagt Hauptschulamtsleiter Vincenzo Gullotta.
tl/ck