Agentur Landesdomäne sichert Hang oberhalb Fagenstraße in Bozen

Liegenschaftsverwaltung in der Agentur Landesdomäne führt Hangsicherungsarbeiten oberhalb der Fagenstraße in Bozen durch

BOZEN (LPA). Die Liegenschaftsverwaltung in der Agentur Landesdomäne führt nun  Hangsicherungsarbeiten oberhalb der Fagenstraße in Bozen durch. 

Bei einem Steinschlagereignis im Oktober 2020 hatten sich einige Felsblöcke oberhalb des Rehabilitationszentrums in der Fagenstraße in Bozen gelöst und den Parkplatz und ein dort parkendes Fahrzeug getroffen. Techniker der Gemeinde Bozen und Geologen des Landesamtes für Geologie und Baustoffprüfung stellten daraufhin bei mehreren Lokalaugenscheinen und nach Sicherungsmaßnahmen am unmittelbar angrenzenden Gebäude fest, dass von den Felswänden oberhalb des Areals weiterhin eine Steinschlaggefahr ausgeht. Die Parkplätze des Rehazentrums waren deshalb nur eingeschränkt zugänglich. Auch der Eingang zum Bunker, der von Schulklassen besucht und für Kunstinstallationen genutzt wird, kann aufgrund der Steinschlaggefahr nicht freigegeben werden.

"Für die Reduzierung des Risikos von Steinschlag haben wir deshalb nach einer längeren Phase der verwaltungstechnischen Vorbereitung, auch aufgrund des aufwändigen Vergabeverfahrens, in diesen Tagen mit den Arbeiten begonnen", berichtet der verfahrensverantwortliche Direktor der Agentur Landesdomäne Albert Wurzer: "Nach der Räumung der Felswände und dem Abbruch beschädigter Schutzbauten werden Metallnetze und Verankerungen an Wänden und instabilen Blöcken und flexible Steinschlagschutzzäune angebracht."

Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum Herbst abgeschlossen werden. Durch die Umsetzung dieser Maßnahmen wird das Steinschlagrisiko so weit verringert, dass die Parkplätze hinter dem Rehazentrum wieder genutzt werden können und auch der Eingang zum Bunker gesichert ist.

In diese Maßnahmen werden 680.000 Euro Landesmittel investiert.

mac