Bis zum 31. Juli zum zweitägigen EU-Training anmelden
Journalistinnen und Journalisten sowie Content-Creator können sich um eine kostenlose Reise nach Brüssel bewerben - EU-Kommission empfängt zwischen Oktober und Jänner Medienleute aus der ganzen EU
BOZEN/BRÜSSEL. Die EU-Kommission ermöglich Content-Erstellern/innen und Journalisten/innen aus der EU eine Studienreise nach Brüssel. Im Rahmen der Initiative EUinMyRegion Media Trips soll Wissen über die Europäische Union und ihre Institutionen vermittelt werden. Eine Anmeldung zu den zweitägigen Studienreisen, die zwischen Oktober 2025 und Jänner 2026 durchgeführt werden, muss bis zum 31. Juli erfolgen.
Auf jeder Reise werden rund 30 Journalisten und Journalistinnen aus den EU-Mitgliedstaaten in Brüssel willkommen geheißen. Die Europäische Kommission übernimmt die Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten.
Das Programm ermöglicht es, mehr über die Kohäsionspolitik, die EU-Fonds und ganz allgemein über die Europäische Union zu erfahren. Im Rahmen diverser Veranstaltungen werden Organe, Strukturen und Verfahren der EU erklärt, die Kohäsionspolitik, aktuelle Themen, der Umgang mit Betrug und Misswirtschaft in der EU und die EU-Finanzierungsmöglichkeiten erklärt. Weiters umfasst das Programm Informationen zu Datentools für Journalistinnen und Journalisten, Treffen mit Experten aus den Mitgliedsstaaten sowie Besuche der Europäischen Kommission, des EU-Parlaments und des Rats der Europäischen Union.
Eine Anmeldung ist unter diesem Link bis zum 31. Juli 2025 möglich.
Nähere Informationen zur Veranstaltung und zu EU-Themen erteilt die Verbindungsstelle Europe Direct (Kontakt siehe Homepage).
pir/gm