Stellenwettbewerb: Land sucht DV-Technikerinnen und DV-Techniker

Wer in der Datenverarbeitung des Landes mitgestalten will, kann sich bis 25. September für eine von vier unbefristeten Stellen als DV-Technikerin oder DV-Techniker in der Landesverwaltung bewerben

BOZEN/BRIXEN (LPA). Die Landesverwaltung hat vier unbefristete Vollzeitstellen im Berufsbild „DV-Technikerin/DV-Techniker“ in der VI. Funktionsebene ausgeschrieben. Die Stellen sind keiner Sprachgruppe vorbehalten. Die Dienstsitze sind in Bozen und Brixen angesiedelt.

Zu den wichtigsten Zugangsvoraussetzungen gehören der Nachweis der Zwei- bzw. Dreisprachigkeit auf Niveau B2 und ein Reifezeugnis für Rechnungswesen, Handel und Datenverarbeitung oder ein Reifezeugnis der Gewerbeoberschule, Fachrichtung Informatik. Alternativ wird auch ein Reifezeugnis einer anderen Oberschule anerkannt, sofern zusätzlich eine zweijährige fachspezifische Berufserfahrung oder der Abschluss einer fachspezifischen Ausbildung von mindestens 400 Unterrichtsstunden nachgewiesen werden kann.

Die Bewerbungsfrist endet am Donnerstag, 25. September 2025, um 12 Uhr. Anmelden können sich Interessierte ausschließlich online über die Landeswebseite: https://personal.provinz.bz.it/de/wettbewerbe-verwaltungspersonal. Dort finden sich auch alle weiteren Details zur Ausschreibung.

Die schriftliche Prüfung besteht teilweise aus offenen Fragen und teilweise aus Multiple-Choice-Fragen. Geprüft werden dabei Sachbereiche wie informationstechnische Grundlagen zu Hardware und Software, freie und propertäre Betriebssysteme, Grundlagen zu Netzwerken, Grundlagen zu Virtualisierungs-, Cloud- und Identity-Diensten, Grundlagen des Coding und Scripting zur Automatisierung von Wartungsaufgaben, grundlegende Konzepte zu den Konfigurationen und Administration von IT-Diensten, Strategien zur Fehleranalyse und Problemlösung, Grundlagen zur IT-Sicherheit und Verfügbarkeit von IT-Diensten, Arbeitsorganisation und Zeitmanagement sowie Strategien zur IT-Systemdokumentation. Bei der mündlichen Prüfung werden dieselben Themen behandelt. Die Prüfungstermine stehen noch nicht fest, werden aber mindestens 15 Tage vorab veröffentlicht.

Für die Wettbewerbsprüfung ist es notwendig, dass alle Kandidatinnen und Kandidaten (außer jene, die nicht in Südtirol ansässig sind) die Bescheinigung der Sprachgruppenzugehörigkeit vor dem Ausfüllen des Online-Gesuchs bei Gericht beantragen. Genaueres dazu ist in der Wettbewerbsankündigung angegeben.

Informationen: Amt für Personalaufnahme, Rittner Straße 5, Bozen,
Tel. 0471 411577, E-Mail: martina.coviello@provinz.bz.it

san