Krankenhauskindergarten sorgt für pädagogische Kontinuität
Vertretungen von Sanitätsbetrieb und italienischer Bildung tauschen sich zum Thema Krankenhauskindergarten und dessen pädagogischem Mehrwert aus
BOZEN (LPA). Der Kindergarten in der Kinderabteilung des Bozner Krankenhauses ist ein konkretes Beispiel dafür, wie die Zusammenarbeit zwischen Institutionen einen Mehrwert schaffen kann. Denn dadurch können kleine Patientinnen und Patienten ihren Bildungsweg auch während des Krankenhausaufenthalts fortsetzen. Diese Kontinuität des Alltags und mit Gleichaltrigen ist gerade auch in der Zeit des Krankenhausaufenthalts wertvoll. Am 6. Oktober gab es dazu ein Treffen zwischen Führungskräften des Südtiroler Sanitätsbetriebes (Sabes) und des italienischen Schulamtes des Landes im Krankenhaus in Bozen.
Sabes-Generaldirektor Christian Kofler, der Verwaltungsleiter des Krankenhauses Bozen, Enrico Wegher, und die Direktorin des Amtes für allgemeine Dienste des Sanitätsbetriebes, Stefania Bertolami, bekräftigten die Bedeutung dieses Angebots und äußerten ihre Zufriedenheit mit dem bisherigen Dienst. Hauptschulamtsleiter Vincenzo Gullotta und die Direktorin der Landesdirektion italienischsprachige Kindergärten, Manuela Pierotti, betonten, wie sehr dieser Dienst auch von den Familien geschätzt wurde, da man sich unterstützt und begleitet fühle. Gesprochen wurde zudem über neue pädagogische Projekte, die in den italienischen Kindergärten im Bereich der didaktischen Innovation umgesetzt werden, insbesondere im logisch-mathematischen Bereich. Dabei würden auch die Kinder im Krankenhaus miteinbezogen.
Die Primaira der Abteilung Pädiatrie, Laura Battisti, und Kindergartensprengeldirektorin Roberta Lubiato unterstrichen, dass die Anwesenheit von spezialisiertem Kindergartenpersonal für die stationär aufgenommenen Kinder ein wichtiger Mehrwert ist, der es ermögliche, ein bestimmtes Maß an Normalität in eine außerordentliche Situation zu bringen. Die beiden Pädagoginnen Chiara Gianotti und Erika Golin gaben einen Einblick in ihren Berufsalltag im Krankenhauskindergarten.
Gesundheitslandesrat Hubert Messner und der Landesrat für italienische Bildung Marco Galateo äußerten sich zuversichtlich, dass diese erfolgreiche Zusammenarbeit zum Wohle der kleinen Patientinnen und Patienten fortgesetzt werden kann.
tl/ck