Sicherheitsmaßnahmen auf Landesstraße Rein in Taufers abgeschlossen

Zwei Schutzdämme sollen die Steinschlaggefahr auf der einzigen Zufahrtsstraße nach Rein in Taufers verringern - Landesrat Bianchi: "Strategisches Projekt"

SAND IN TAUFERS (LPA). Entlang der Landesstraße 48 zwischen Sand in Taufers und Rein in Taufers, im Abschnitt zwischen Kilometer 8+320 und Kilometer 8+640, wurden zwei Steinschlagschutzdämme errichtet. Die Arbeiten, mit denen im April begonnen worden war, konnten nun nach 7,5 Monaten Bauzeit abgeschlossen werden. Sie zielten darauf ab, das Risiko von Steinschlägen auf diesem Straßenabschnitt deutlich zu reduzieren und die Sicherheit auf der einzigen Verbindung nach Rein zu erhöhen. 

"Diese Maßnahme wurde seit Langem erwartet", unterstreicht Hochbaulandesrat Christian Bianchi. "Damit zeigt das Landesamt für Geologie und Baustoffprüfung erneut, dass Sicherheitsaspekte und ökologische Aspekte bei strategischen Projekten wie diesen an oberster Stelle stehen." 

Die beiden Schutzdämme, mit einer Länge von 195 Metern und 170 Metern sowie variablen Höhen zwischen 4,2 und 8 Metern, fügen sich in die Landschaft des Naturparks Rieserferner-Ahrn ein, der Teil des Schutzgebiets Natura 2000 ist. Bei der Planung wurden die Umweltauflagen streng eingehalten: Minimierung der Lärmbelastung, Verwendung von lokalem Material, das vor Ort gebrochen und gesiebt wurde, sowie die Ausführung von Drainagearbeiten, um Überflutungen der Fahrbahn bei Starkregen zu verhindern.

Insgesamt wurden rund 36.000 Kubikmeter Material direkt auf der Baustelle mit mobilen Brechanlagen verarbeitet. Für die Sprengung größerer Blockmassen kam ein nicht detonierendes Expansionsgemisch zum Einsatz, um Sicherheit und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.

red/ee/mpi