Alle News
Mobilitätslehrgang 2020: Schwerpunkt Radmobilität
Für alle, die in Südtirol Mobilität gestalten oder Infrastrukturen errichten, veranstaltet STA Ende April zum dritten Mal einen Mobilitätslehrgang. Interessierte können sich bis 9. April anmelden.
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
Sprechstunden der Landesämter für Energie und Klimaschutz
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
Sprechstunden der Volksanwältin
Covid-19-Verdachtsfälle: Auch zweiter Test negativ
Auch der zweite Test der vier Verdachtsfälle auf Coronavirus-Infektion ist negativ ausgefallen, wie der Sanitätsbetrieb mitteilt.
EU-Kommissar Hahn in Bozen: „Südtirol ist Pilotregion“
Nachhaltige Mobilität und die künftige Entwicklung der EU-Fonds waren die Hauptthemen des heutigen Treffens (26. Februar) von EU-Kommissar Johannes Hahn mit Landeshauptmann Arno Kompatscher.
Coronavirus: Situation in Südtirol stabil, keine neuen Infizierten
Die Lage ist weiter stabil, im Laufe des heutigen (26. Februar) Tages sind keine neuen Coronavirus-Fälle zu den gestern festgestellten vier Verdachtsfällen und einem Infizierten dazugekommen.
Region: Gegenseitige Verwendung von Wettbewerbsrangordnungen genehmigt
Die Regionalregierung hat heute grünes Licht zur gegenseitigen Nutzung öffentlicher Wettbewerbsrangordnungen der Region und der Handelskammern von Bozen und Trient gegeben.
Coronavirus: Landeshauptmann hat neue Verordnung unterzeichnet
Regulärer Schulbetrieb und keine Einschränkung öffentlicher Veranstaltungen, aber klare Verhaltensregeln und Präventionsmaßnahmen: Das gibt die neue Verordnung zum Coronavirus vor.