Alle News
Straßen: Zusätzliche 16 Millionen Euro für Wartung
Um die 2826 Straßenkilometer in Südtirol laufend zu verbessern, hat die Landesregierung das zweite Zusatzprogramm für die außerordentliche Instandhaltung genehmigt.
Zwei- und Dreisprachigkeit: Ladinische Prüfungskommissare gesucht
Das Regierungskommissariat und das Land suchen neue Prüfungskommissarinnen und -kommissare für die Feststellung der Kenntnisse der ladinischen Sprache. Bis 30. September laufen die Anmeldungen.
Landeshöfekommission neu bestellt
Die Landesregierung hat die Mitglieder der Landeshöfekommission für den Zeitraum 2019-2024 ernannt.
Arbeitsverdienststern: Bis 31. Oktober Vorschläge vorbringen
Am Tag der Arbeit, am 1. Mai, werden vom Staatspräsidenten alljährlich die "Arbeitsverdienstkreuze" verliehen. Bis zum 31. Oktober können Vorschläge an das Arbeitsinspektorat übermittelt werden.
Busfahrpläne: Einige Anpassungen im September
Wegen der Straßensperre im Eggental und im Hinblick auf den Schulbeginn gibt es in Sachen Busfahrpläne einiges zu beachten.
LR Alfreider und LRin Felipe: Schienentransport und Öffis verbessern
Weniger Schwerverkehr, mehr Warentransport per Bahn und verbesserte öffentliche Mobilitätsangebote waren Themen, die LHstv. Alfreider und LHstv.in Felipe (Tirol) in Innsbruck besprochen haben.
Südtirol macht bei WorldSkills gute Figur
LH Kompatscher und LR Achammer gratulieren den erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der WorldSkills 2019 und freuen sich mit ihnen über fünf Südtiroler Medaillen.
Europagesetz 2019 (2/2): Berufsqualifikationen anerkennen
Die Anerkennung von Berufsqualifikationen stellt einen weiteren Schwerpunkt des Europa-Gesetzentwurfes dar, den die Landesregierung heute genehmigt hat.
Europagesetz 2019 (1/2): Ressource Wasser schonend nutzen
Unter anderem um die Gewässer, deren Nutzung und die Wassergebühren geht es im Europa-Gesetzentwurf, den die Landesregierung heute genehmigt hat.
Abteilung Soziales: Michela Trentini wird neue Direktorin
Die derzeitige Direktorin des Amtes für Menschen mit Behinderung übernimmt die Führung der Landesabteilung Soziales. Dies hat die Landesregierung heute (27. August) beschlossen.