Alle News
Vorstellung des Jahrbuchs zur Einwanderung 2024 am 29. Oktober
Dossier liefert aktuelle und offizielle Daten zur Einwanderung in Italien und in Südtirol – Vorstellung am 29. Oktober in Bozen
Energieeffizienz steigern und Wohnraum vergrößern mit dem Energiebonus
Land Südtirol unterstützt die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum und fördert klimaschonende Bauweise – Erweiterter Energiebonus genehmigt
Beschluss passt Seniorenwohnheimrichtlinien an
Änderungen betreffen Seniorenwohnheime und Tagespflege für Seniorinnen und Senioren
Entbürokratisierung: Vereinbarung mit Infocamere wird verlängert
Land Südtirol erneuert die Zusammenarbeit mit Infocamere – Landesrat Christian Bianchi: Einsparung von Geld und Digitalisierung für die Ämter des Katasters und des Grundbuchs
Landesregierung passt Maßnahmen der finanziellen Sozialhilfe an
Mehrere Maßnahmen von den Änderungen betroffen – Anpassungen unter anderem bei Mietbeitrag, Beitrag zur Entschädigung von Sachwaltern und Beitrag zum Selbstbestimmten Leben
Start der Präventionskampagne gegen Respiratorisches Synzytial-Virus
Respiratorisches Synzytial-Virus (RSV) betrifft vor allem Säuglinge - Antikörper wird nun auf Vorschlag von Gesundheitslandesrat Hubert Messner allen Neugeborenen kostenlos zur Verfügung gestellt
Öffentliche Sportanlagen: Landesgelder zur Energiekosten-Abdeckung
3 Millionen Euro an Gemeinden für Energiekosten der Hallenbäder und Kunsteisanlagen - Landeshauptmann zur Unterzeichnung einer Zusatzvereinbarung zur Gemeindenfinanzierung ermächtigt
Heinrich Videsott ist der neue ladinische Schulamtsleiter
Landesregierung ernennt Heinrich Videsott zum Schulamtsleiter und zum Landesdirektor der ladinischen Kindergärten und Schulen
Michael Oberhuber zum stellvertretenden Ressortdirektor ernannt
Landesregierung ernennt Laimburg-Direktor Oberhuber zum stellvertretenden Direktor des Ressorts Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Tourismus – Übernimmt Funktion im November
Italienische Berufsausbildung: Neuer Kurs für Fenstermonteure
An der italienischen Berufsschule für Handwerk und Industrie "L. Einaudi" in Bozen wird erstmals ein Lehrgang für Fenstermonteurinnen und -monteure angeboten.