Alle News
Mehrsprachig und schnell: Arge Alp neu im Netz
Zweimal Freude für die Arge Alp auf ihrer Regierungschef-Konferenz: Zum einen über die neue Internetseite www.argealp.org, zum anderen freuten sich drei Schulen über den Arge Alp Preis 2019.
Südtirol übergibt Arge-Alp-Vorsitz an Salzburg
Die Arge-Alp-Länder wollen den ländlichen Raum stärken und den Verkehr auf die Schiene verlagern. Das beschloss die 50. Konferenz der Regierungschefs mit zwei Resolutionen.
Sommerakademie: Grundschüler filmten, forschten, programmierten
Rund 100 Grundschülerinnen und -schüler haben heute (5. Juli) die Sommerakademie-Woche abgeschlossen. Die Mittelschüler starten am kommenden Montag in die Sommerakademie-Woche.
Mit SPID und EEVE zum Stipendium
Übersichtlicher und digitaler wird die Bildungsförderung mit dem Schuljahr 2019/20. Landesrat Achammer hat heute die Neuerungen bei der Vergabe der Studienbeihilfen vorgestellt.
Berufs- und Fachschulen: Stellenwahl ab 23. Juli
Das Lehrpersonal der deutschen und ladinischen Berufs- und Fachschulen kann in zwei Phasen zwischen 23. Juli und 9. August 2019 die Stelle für das kommende Schuljahr wählen.
Kompatscher zu neuem Vergabegesetz: Schnellere, einfachere Verfahren
"Weniger Bürokratie und mehr Gestaltungsfreiräume für die öffentlichen Verwaltungen im Sinne der Bürgerinnen und Bürger" bringt nach den Worten von LH Kompatscher das neue Vergabegesetz mit sich.
Fast 50 Millionen Euro für IT-Weiterentwicklung
Die Landesregierung hat das SIAG-Dreijahresprogramm 2019-21 genehmigt und dadurch die informationstechnische Weiterentwicklung der Landesverwaltung gutgeheißen.
DZE wird am 12. Juli vorgestellt
Das neue Dienstleistungszentrum für das Ehrenamt Südtirol, kurz DZE, wird am kommenden Freitag im Landhaus 1 in Bozen vorgestellt.
Abendmittelschule für Erwachsene: Bis 15. Juli anmelden
Erwachsene ohne gültigen Schulabschluss können in fünf zentralen Orten über den Besuch der Abendschule in deutscher Sprache den Mittelschulabschluss erwerben.
Technische Kulturgüter im Rampenlicht
Über die Ausstellung Bahnhofsmeile, ein Doku-Zentrum für Ingenieurbaukunst und den Wettbewerb "Kennst Du Deine Heimat" hat sich LR Alfreider mit dem Kuratorium für Technische Kulturgüter ausgetauscht.