Alle News
Mobilitätstage: 250 Jugendliche erleben den Toten Winkel
250 Schülerinnen und Schüler haben sich in diesem Jahr an den "Tagen der Möbilität" mit den Themen Verkehr, Sicherheit und nachhaltige Mobilität auseinandergesetzt.
25. April: Bekenntnis gegen Nationalismus, Populismus, Rassismus
"Der Populismus in Europa möge ein Verfallsdatum haben", das wünscht sich LH Kompatscher, der anlässlich des Tages der Befreiung Europa und das friedliche Zusammenleben hochhält.
29. April: Vorstellung des Equal Pay Day 2019
63 Organisationen, unter Federführung des Landesbeirates für Chancengleichheit, weisen am 3. Mai auf Ungleichheiten bei Lohn, Aufstiegschancen und Armutsrisiko von Männern und Frauen hin.
Markus Vallazza: Botschafter der Kunst und der Minderheit
Kulturlandesrat Achammer und Ladinerlandesrat Alfreider würdigen den Künstler und das Werk Markus Vallazzas.
Staatliche Physik-Olympiade: Bronzemedaille für Fabian Pichler
Beim italienweiten Physik-Wettbewerb war Fabian Pichler vom Realgymnasium in Bozen erfolgreich.
Frühe Hilfen: Familiäre Belastungen frühzeitig erkennen
Südtirolweites Gesamtkonzept zu "Frühen Hilfen" ist in Ausarbeitung. Erfahrungswerte werden aktuell in Bozen/Don Bosco und Bruneck gesammelt.
26. April: Landesämter geschlossen
Die Landesämter sind am Freitag, 26. April, geschlossen. Am 29. April nimmt die Landesverwaltung ihren regulären Betrieb wieder auf. Die Landesregierung tagt am 30. April.
Neues Planungssystem macht Südtirols Raumpläne für alle zugänglich
Landschafts- und Bauleitpläne werden schrittweise angeglichen und dabei Unschärfen beseitigt. Die Harmonisierung wird bis Jahresende abgeschlossen.
Regionalregierung besucht Ladiner in Anpezzo, Col und Fodom
Unterstützung hat der zuständige Regionalassessor den ladinischen Minderheiten in Anpezzo, Col und Fodom in Colle Santa Lucia zugesagt.
Tourismus und Landwirtschaft: Austausch mit Unibz
Bei der Weichensetzung für eine nachhaltige Entwicklung von Tourismus und Landwirtschaft sucht Landesrat Schuler den Austausch mit Wissenschaft und Forschung.