Alle News
ASTAT: Über 80 Prozent mit Landesdiensten zufrieden
78 Prozent der Südtiroler vertrauen Gemeinden und Landesverwaltung, über 80 Prozent sind mit den Diensten zufrieden. Das belegt die jüngste ASTAT-Erhebung.
Sachwalter: Kostenlose Grundkurse und Weiterbildungstreffen
Für die Eintragung ins landesweite Verzeichnis der ehrenamtlichen Sachwalter braucht es eine Ausbildung. Die Landesabteilung Soziales bietet sie kostenlos an.
Kunstankäufe: Angebote bis 31. Oktober
Über den Ankauf von Kunstwerken fördert die Deutsche Kulturabteilung zeitgenössisches Kunstschaffen. 2018 stehen 100.000 Euro zur Verfügung.
Cycmobility: Tagung zur Radmobilität am 28. September in Toblach
200 Jahre Fahrrad werden in Südtirol unter anderem mit der Tagung "Cycmobility | Fahrradmobilität 360°" gefeiert, die am 28. September in Toblach stattfindet.
MINT im NOI Techpark
350 Schülerinnen und Schüler der vierten und fünften Klassen der Oberstufe haben heute (21.September) die MINT-Veranstaltung im NOI Techpark besucht.
Medientermine in der Woche vom 24. bis 30. September 2018
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche.
Ortler Höhenweg wird am 28. September eingeweiht
Seit diesem Jahr kann der Ortler-Höhenweg zur Gänze begangen werden; am 28. September wird er nun offiziell eröffnet.
Eggentaler Straße: Neuer Abschnitt wird am 28. September eröffnet
Zwei Tunnel und zwei Brücken umfasst der neue Straßenabschnitt im Eggental, der am 28. September eröffnet wird.
Jugendwettbewerb: Projektideen für die Alpen bis 31. Oktober gesucht
Junge Menschen können Projektvorschläge für den Alpenraum im Rahmen der EUSALP-Ausschreibung @PitchYourProject2018 einbringen.
MeBo-Zufahrtsrampen: "Fahrbahnteiler" für mehr Sicherheit
Um das Einbiegen in die falsche Richtung zu verhindern, hat der Straßendienst Fahrbahnteiler auf den Zufahrtsrampen der MeBo in Eppan angebracht.