Alle News
Wirtschaft elektrisch: E-Autos werden am 18. Juli Betrieben übergeben
60 Unternehmen können bei den "eTestDays" vier Tage lang probeweise ein E-Auto fahren. Die ersten E-Autos werden am 18. Juli übergeben.
Bildungsdirektion: Leitung der Pädagogischen Abteilung ausgeschrieben
Die Leitung der Pädagogischen Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion soll über ein Auswahlverfahren besetzt werden. Bewerbungen sind bis 10. August möglich.
Start für Matura über die Lehre
Eine Vereinbarung zwischen Berufsschulen und Arbeitgeber regelt nun die Abwicklung der zweijährigen Lehre, die berufsbegleitend zur Matura führt.
ASTAT: Weniger Ehetrennungen und Ehescheidungen 2017
Sowohl die Zahl der Ehetrennungen, als auch jene der Ehescheidungen ist 2017 im vergleich zum Vorjahr zurückgegangen.
Abteilung Denkmalpflege: Karin Dalla Torre neue Direktorin
Die derzeitige Direktorin der Abteilung Museen und des Betriebs Landesmuseen wird die Abteilung Denkmalpflege leiten. Das hat die Landesregierung beschlossen.
Transportdienst für Schüler mit Beeinträchtigung wird ausgeschrieben
Die Landesregierung hat in ihrer heutigen (10. Juli) Sitzung das offene Ausschreibungsverfahren für den Transportdienst von Schülern mit Behinderung genehmigt.
Auch italienisches Bildungsressort wird neu strukturiert
Ab 1. September wird auch das italienische Bildungsressorts umgebaut. Bildungsdirektion und Schulamtsleitung bleiben dabei in einer Hand.
Gerichtsgebäude: Zehn Millionen Euro für Instandsetzungsarbeiten
Am Gerichtsgebäude in Bozen, das seit einem halben Jahr dem Land gehört, werden verschiedene dringende Erneuerungs- und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt.
Weitere Apothekensitze definitiv zugewiesen
Die Landesregierung hat heute (10. Juli) vier von neun zum zweiten Mal ausgeschriebenen Apothekensitze zugewiesen, zwei davon in Bozen.
Land verteidigt Proporz im öffentlichen Bahnverkehr in zweiter Instanz
Landesregierung reicht Berufung gegen Urteil zu Stellenausschreibung im öffentlichen Bahndienst ein. Es gilt, die Autonomie zu verteidigen, sagt LH Kompatscher.