Alle News
Allgemeinmedizin: Grünes Licht für Dienstleistungscharta
Eine Dienstleistungscharta soll künftig die Bürger über die Leistungen der Allgemeinmedizin informieren. Über den Text gibt es nun Einvernehmen.
Nutzung und Schutz der Lebensräume: Neue Forstwachen einsatzbereit
25 Forstwachen haben nach ihrer Grundausbildung heute (4. Mai) in der Forstschule Latemar ihr Diplom erhalten und ihren ersten Einsatzort erfahren.
Luftqualität: Vorschläge zu Stickstoffdioxidminderung bis Ende Mai
Auf dem Weg hin zum NO2-Programm 2018-2023 hat sich heute die Expertengruppe zur Luftqualität in Bozen über die konkrete Vorgangsweise geeinigt.
Kompatscher bei Millstätter Wirtschaftsgesprächen: "Stärken stärken"
Über "Starke Regionen – Motor für Europa" hat Landeshauptmann Kompatscher bei den "Millstätter Wirtschaftsgesprächen“ am Donnerstag in Kärnten gesprochen.
Medientermine in der Woche vom 7. bis 13. Mai 2018
Hier ein Überblick über die wichtigsten Termine von Landesregierung und Landesverwaltung in der kommenden Woche:
Neuer Banca-d'Italia-Leiter Cannistraro bei LH Kompatscher
Maurizio Cannistraro hat vor kurzem von Luigi Parisotto die Leitung der Bozner Bankitalia-Niederlassung übernommen. Heute besuchte er LH Kompatscher.
Bruneck als Beispiel für innovativen Zweitsprachunterricht
Neue Wege im Zweitsprachunterricht beschreitet die Brunecker Grundschule "Josef Bachlechner" mit ihrem Projekt "Pronti, partenza, via".
Busfahrer: Land als Vermittler für Zusatzvertrag – Weitere Treffen
Die Sozialpartner haben sich getroffen, um mit den Landesvertretern weiter über einen Zusatzvertrag für die Mitarbeiter im öffentlichen Busdienst zu beraten.
ASTAT: Aufenthaltsgenehmigungen auf 29.000 angestiegen
Die Zahl der Aufenthaltsgenehmigungen ist bis Ende 2016 um 4,9 Prozent gegenüber 2015 angewachsen. Das geht aus der jüngsten ASTAT-Aussendung hervor.
Deutsche Schuler: Besuch aus Armenien
Schulen für ein chancenreiches Aufwachsen Armenische Delegation besucht Südtirols Bildungseinrichtungen