Alle News
Astronomie für alle Sinne: Yogaabend im Planetarium am 1. Juni
Bei einem Yogaabend am 1. Juni lädt das Planetarium Südtirol zu einer gedanklichen Reise zur inneren Mitte und in die Weite des Universums ein.
Landesbibliothek Teßmann: "1968 - Ein Kräuseln in der Provinz"
Zu einer Diskussionsrunde über 1968 in Südtirol laden "Kulturelemente" und "Geschichte und Region/Storia e regione" am 4. Juni abends in die Teßmann in Bozen.
Wissenschaftliche Veröffentlichungen: Hohe Nachfrage für Zuschüsse
Auf insgesamt 100.000 Euro bezuschusst nun das Land Südtirol Veröffentlichungen von wissenschaftlichen Artikeln über Open Access.
Tagung am 1. Juni: Sozialgenossenschaften – ein Weg zur Inklusion
Eine Tagung sensibilisert für die Rolle der Sozialgenossenschaften als erfolgreiche Umsetzer von Inklusion.
Spieleautomaten weg aus Nähe von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen
Ziel der Maßnahme ist es, suchtgefährdete Menschen und Menschen in Krisensituationen vor Spielsucht zu schützen.
Rheumapatienten können in Heilstollen in Bad Gastein behandelt werden
Südtirol arbeitet am Aufbau eines eigenen Rheumazentrums, die Behandlung in Bad Gastein ist eine wichtige Ergänzung des Angebots.
Einsteinstraße in Bozen: Neue kostengünstigere Verkehrslösung
Für die Verbesserung der Verkehrslage in Bozen Süd, vor allem in der Einsteinstraße, im Zuge des Baus der Bozner Umfahrung stehen nun die technischen Daten.
Neuer Straßenknoten bei MeBo-Ausfahrt Eppan mit zwei Kreisverkehren
Über zwei Kreisverkehre soll der Verkehr am Knoten der Staatsstraße ins Überetsch und der MeBo bei der Ausfahrt Eppan künftig schneller und sicherer verlaufen.
Neue Seilbahn Jenesien: Siegerprojekt steht fest
Den Planungswettbewerb für die neue Seilbahn Jenesien hat der Architekt Marco Sette gewonnen. Sein Projekt wurde bei der Landesregierungssitzung vorgestellt.
Fahrräder auf Wanderwegen: Bürgermeister können Fahrverbote erlassen
Die Landesregierung hat heute (29. Mai) einer Regelung zum Befahren des Wanderwegenetzes durch Fahrräder zugestimmt.