Alle News
Rittner Seilbahn wird ab Montag gewartet
Im Zeitraum vom 12. bis zum 27. März 2018 ist die Rittner Seilbahn wegen Wartungsarbeiten außer Betrieb. Ein Ersatzdienst mit Bussen steht zur Verfügung.
9. März: Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung werden vorgestellt
Landesrätin Martha Stocker stellt morgen Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung vor.
Bewusstsein für Minderheiten im Trentino: Neue Konzepte
Identitätsmarketing und der Alltagsgebrauch soll Minderheitensprachen schützen. Ein neues Buch der Region zu den Ladinern, Fersentalern und Zimbern gibt Tipps.
Nationalpark Stilfserjoch: Landtag verabschiedet Gesetz
Der Gesetzentwurf für die eigenständige Verwaltung des Nationalparks Stilfserjoch wurde angenommen, Landesrat Theiner zeigt sich zufrieden.
Minority SafePack: Bis 3. April für Minderheitenschutz unterschreiben
Ein Promotorenkomitee unterstützt in Südtirol die europaweite Initiative zum Minderheitenschutz Minority SafePack. Heute fand die Vorstellung in Bozen statt.
Chemie-Experte und Schullaboranten gesucht
Die Landesverwaltung sucht einen Chemie-Experten und zwei Schullaboranten. Die drei Stellen sollen über einen Wettbewerb unbefristet besetzt werden.
"Generation Z - Kopflose Jugend?": ëres stellt Jugend in den Fokus
Die erste "ëres" 2018 haben Schülerinnen des Maria-Hueber-Gymnasiums gestaltet. Sie gingen der Frage nach, was ihre Generation von früheren unterscheidet.
Obstwirtschaft: Forschung ist zentrales Thema
Zu Austausch und Standortbestimmung hatte Landesrat Schuler Vertreter der Südtiroler Obstwirtschaft gestern (7. März) in den Felsenkeller der Laimburg geladen.
Äpfel gegen Birkenpollenallergie: Pressekonferenz am 15. März
Die Entwicklung einer Immuntherapie gegen Birkenpollenallergie ist Ziel des Projektes AppleCare, das am 15. März am Versuchszentrum Laimburg vorgestellt wird.
Tag der Weiterbildung am 23. März: Anmeldungen noch möglich
Unter dem Leitwort "Menschenbilder in der (Weiter)Bildung" steht der diesjährige Tag der Weiterbildung im Bildungshaus Lichtenburg in Nals.